NEWS / AMD mit neuen Thoroughbreds: 2400+ und 2600+

21.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits seit mehreren Wochen wurde über die beiden neuen Athlon XP mit Thoroughbred-Kern spekuliert, wann sie nun erscheinen und was sie alles Neues bringen würden. Nun sind sie wie angenommen heute von Hersteller AMD offiziell präsentiert worden...

Dank des neuen 2600+ mit 2,133 GHz Taktung, kann sich AMD wenigstens in einigen Bereichen wieder die Performance-Krone von Intel zurück holen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen CPU-Kern, scheint nun alles perfekt zu laufen, sogar so gut, dass man gleich zwei XP Modelle auslässt: 2300+ und 2500+. Desweiteren haben die beiden neuen auch ein anderes CPU-Stepping bekommen, der neue Kern trägt die Bezeichnung Thoroughbred B...

Auch das bekannte P-Rating wurde diesmal nicht ganz eingehalten, wie man beim Betrachten der Taktfrequenzen von 2200+ bis 2600+ bemerkt: Der Athlon XP 2200+ ist mit 1,8 GHz ausgestattet, der 2400+ mit 2,0 GHz und die 2600+ CPU mit 2,133 GHz. Bisher wurde pro Erhöhung des P-Ratings um 100, der Takt um 66 MHz angehoben. Dem ist hier nicht ganz so, wenn man die Taktraten von 2200+ und 2400+ ansieht...

Eine ganze Zeit lang hielten sich auch die Gerüchte um einen Heat Spreader á la Pentium IV und eine Erhöhung des FSB auf 166 MHz im Netz. Bei Ersterem handelte sich es ganz klar um ein Fake, da der neue XP definitiv nicht mit einem Heat Spreader ausgestattet ist. Die Erhöhung des FSB auf 166 MHz, wird erst beim neuen Core, dem Barton, zu erwarten sein...

Die Preise: Bei Abnahme von 1000er Stückzahlen, kostet ein AMD Athlon XP 2400+ 197 Dollar und ein XP 2600+ 297 Dollar. AMD hat immer noch das beste Preis / Leistungs Verhältnis, da hat Intel momentan nichts zu lachen...

Erste deutsche Reviews im Netz...

Hier noch die offizielle Pressemitteilung von Hersteller AMD, bisher allerdings nur auf Englisch, da auf der deutschen AMD Homepage noch keine erschienen ist...

"SUNNYVALE, CA -- August 21, 2002 --AMD (NYSE: AMD) today celebrates the third anniversary of the award-winning AMD Athlon™ processor by announcing the world’s highest-performing processor for desktop PCs, the AMD Athlon XP processor 2600+. AMD also introduced the AMD Athlon XP processor 2400+.

“The introduction of the highest-performing PC processor in the world is a victory for application performance and a resounding defeat for the ‘megahertz myth,’ ” said Ed Ellett, vice president of marketing for AMD’s Computation Products Group. “As the performance leader, the AMD Athlon XP processor 2600+ reigns as the superior choice and delivers outstanding application performance for richer, high-powered digital computing.”

Since its debut three years ago, the AMD Athlon processor has achieved widespread industry acclaim as its architectural superiority continues to deliver award-winning performance. The processor and systems based on it have won more than 100 awards worldwide, including PC Magazine’s Reader´s Choice Award, Product of the Year 2001/2002; Microprocessor Report´s Analyst´s Choice Award for Best PC Processor in 2001; and Maximum PC´s CPU of the Year in 1999, 2000 and 2001.

“Microprocessor cognoscenti have long understood the folly of using megahertz as a proxy for performance,” observed Nathan Brookwood, principal analyst at Insight 64. “Processors used in today’s high-end servers run at approximately one gigahertz, but outperform the fastest desktop PC designs. Even within the PC processor segment, differing approaches to chip design make simple megahertz-based performance comparisons somewhat ambiguous. This problem will only get worse over time. PC buyers should rethink their purchasing criteria, and focus on how fast their applications run, rather than on the PC processor’s megahertz rating.”

The AMD Athlon XP processors 2600+ and 2400+ feature QuantiSpeed™ architecture, which delivers performance advantages versus competitive PC processors on a broad array of real-world applications, including digital media, office productivity and 3D gaming.

Availability
AMD has begun shipping samples of the AMD Athlon XP processors 2600+ and 2400+ to major computer manufacturers worldwide with expected system availability in September.

Pricing
The AMD Athlon XP processors 2600+ and 2400+ are priced at $297 and $193, respectively, in 1,000-unit quantities. For pricing on other AMD processors, please visit: http://www.amd.com/pricing..."

Quelle: AMD, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.