NEWS / AMD Hammer kommt mit HyperThreading?

18.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Auf der Comdex vor einigen Wochen ist ein kleiner Infozettel des Herstellers Gigabyte aufgetaucht, der die kommenden Hammer-Motherboards näher beschreibt. Unter diesen Hauptplatinen war auch das GA-K800A von Gigabyte, welches laut diesem Infozettel, HyperThreading der AMD CPUs unterstützen wird. Handelt es sich hierbei einfach nur um einen Schreibfehler oder kommt der Hammer wirklich mit der neuen Technik?

Sicherlich wird sich AMD nicht dem Namen HyperThreading bemächtigen dürfen, da dies ein patentierter Name vom Konkurrenten Intel ist. HyperThreading hat bereits auf der aktuellen 3,06 GHz CPU von Intel einen enormen Leistungsschub auf entsprechend angepassten Programmen verbuchen können. Teilweise sogar Ergebnisse, die man in etwa von einem 4 GHz Pentium IV erwarten könnte. AMD wird den Hammer wahrscheinlich mit einem P-Rating von 3400+ einführen und läge somit zurück. Hier wäre eine solche Technologie wie HT angebracht, doch darf AMD dies Intel überhaupt nachmachen?

Ja, dies wäre vollkommen legal, da AMD im Mai 1999 bereits ein Patent angemeldet hat, das über das parallele Ausführen zweier Threads auf einer CPU berichtet. Lediglich den Namen HyperThreading dürfte AMD nicht verwenden...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.