Es gehen Gerüchte durch das Internet, die behaupten dass es unter Umständen möglich sein könnte, dass Intel`s nächste Steckplatz-Generation 3GIO und Microsoft`s neues Windows (Codename Longhorn) inkompatibel zu älteren Windows-Standards sein könnten.
Ich bin mir nicht sicher ob das heissen soll, dass die 3GIO Solts inkompatibel mit PCI sein werden oder ob PCI und 3GIO Geräte nicht gleichzeitig auf einem Mainboard verbaut sein können. Die zweite Möglichkeit scheint aber sinnvoller zu sein, da bis zum KT133A Chipsatz auch noch ISA Steckplätze auf den Mainboards verbaut wurden und ausserdem wäre eine generelle Inkompatibilität zwischen 3GIO und PCI ein Schritt auf dem Computer-Markt, den Intel nicht alleine Verantworten könnte.
Auch sehr unwahrscheinlich klingt es, dass Microsoft so weit gehen wird und Longhorn inkompatibel zu anderen Windows-Standards machen wird. Bisher war es immer so, dass Inkompatibilität nur von Seiten der Hardware erzeugt wurden, so war es für 16-Bit Prozessoren beispielsweise unmöglich mit dem 32-bit Code zu arbeiten.
Falls alle Gerüchte jedoch war werden könnten, dann sollte man sich immernoch die Frage stellen warum man sich einen neuen PC mit USB2.0, FireWire und GIO kaufen sollte nur um Mircosofts bestes und neustes Betriebssystem benutzen zu dürfen. Die Erfahrung mit WindowsXP würde mir persönlich von Anfang an einen Riegel vor solche Gedankenflüge setzen. Wenn Sie mich fragen, sollten sie solchen Gerüchten keinen Glauben schenken und uns den Gefallen tun nur Gerüchten glauben zu Schenken, die auf irgendeine Art und weise belegbar sind.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.