Unternehmenskunden profitieren von höherer Leistung unter 32 Bit und vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten für 64 Bit Umgebungen. So beschreibt AMD die Tatsache, dass Covalent und Red Hat einen 64 Bit Apache Webserver für
AMD´s Opteron entwickeln. Mehr Informationen können sie der offiziellen Pressemitteilung von AMD Deutschland entnehmen...
"Las Vegas, 18. November 2002. AMD (NYSE: AMD) hat heute
angekündigt, dass die Firmen Covalent und Red Hat für die neuen AMD
Opteron™ Prozessoren Webserver Software auf der Basis von Apache
entwickeln.
Die Entwickler legen die Apache Software sowohl für 32- als auch für
64-Bit Anwendungen aus. Mit Systemen auf Basis der neuen AMD
Opteron Prozessoren sollen professionelle Anwender in der Lage sein,
ihre Unternehmensserver sowie ihr geistiges Eigentum zu schützen.
Eine sofort spürbare höhere Leistungsfähigkeit sowie die Möglichkeit,
nach eigenem Bedarf auf 64 Bit umzusteigen sind weitere Vorzüge
dieser Lösung.
„Apache auf Basis des Linux Betriebssystems ist eine weit verbreitete
Anwendung für Webserver bei Unternehmen. Wir kooperieren mit zwei
führenden Anbietern dieser Software - Covalent und Red Hat - um
unseren Kunden simultanes 32- and 64- Bit Computing mit hoher
Leistungsfähigkeit anzubieten“, sagte Marty Seyer, Vice President of
Server Business bei AMD. „Indem unsere Kunden die 32- and 64- Bit
Fähigkeiten von Apache und des AMD Opteron Prozessors nutzen,
werden sie in der Lage sein, die Komplexität bei der Integration
zuverlässiger und flexibler Web Service Angebote zu minimieren.“
„Covalent entwickelt die 64-Bit Kompatibilität, weil wir überzeugt sind,
dass die Server auf Basis des neuen AMD Opteron Prozessors eine
ausgezeichnete Leistung und Zuverlässigkeit für unsere leicht zu
installierende Apache Server Software bieten“, so Mark Douglas, Senior
Vice President of Engineering bei Covalent Technologies. „Kompatibilität
ist entscheidend. Zur Sicherstellung einer optimalen Leistung beim
Betrieb der neuen AMD Opteron Prozessoren arbeiten wir eng mit AMD
zusammen.“
„Red Hat gewährleistet den Anwendern der Red Hat Linux Advanced
Server, einschließlich der Apache Webserver, einen unkomplizierten
Übergang von den 32- zu 64-Bit Anwendungen mit der AMD Opteron
Technologie“, so Paul Cormier, Executive Vice President of Engineering
bei Red Hat. "Wir unterstützen diese flexible Plattform und planen eine
völlige Kompatibilität der Anwendungen, so dass unsere Kunden die
jeweils beste zur Verfügung stehende Technologie nutzen. Somit
können sie ihre Server, ihre Intra- und Extranets sowie ihr geistiges
Eigentum schützen.“
Apache Software wird von der Apache Software Foundation
beaufsichtigt. Dies ist eine von den Mitgliedern betriebene und keinen
Gewinn anstrebende Organisation. Neben der Entwicklung von Apache,
dem weit verbreiteten Webserver, beaufsichtigt sie auch noch die
Entwicklung von Java-, Perl-, XML-, Tcl-, und PHP-Projekten.
Die Verfügbarkeit von AMD Opteron Prozessoren für Server und
Workstations ist für die erste Hälfte des Jahres 2003 geplant..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.