Leider musste sich Entwickler Matrox mit einem nur sehr mäßigen Erfolg seiner ersten Parhelia-Reihe abfinden. Nun sind aber einige neue Informationen über eventuelle Nachfolger-Chips des Parhelia-512 aufgetaucht...
Der nächste Grafikchip aus dem Hause Matrox wird die Bezeichnung "Parhelia 8X" tragen, da er neben einem höheren Chip- und Speichertakt auch den neuen AGP 8x Transfermodus bieten wird. 20 Prozent mehr Leistung verspricht sich Matrox vom neuen 8X-Chip. Allerdings soll laut Matrox Firmenleitung erst der Bestand der bisherigen Platinen drastisch reduziert werden, bevor der neue Chip ins Rennen geht. Eventuell muss sich Matrox hier ins eigene Fleisch beißen und die Karten zu Billig-Preisen verkaufen...
Eine komplette Neu-Entwicklung hingegen, wird der "Parhelia 2" sein, den wir allerdings nicht vor Sommer nächsten Jahres erwarten dürfen. Neue Technologien, mehr Takt und vieles mehr, sollen Matrox wieder weiter nach vorne bringen. Genauere Features sind bisher noch nicht bekannt. Erste Samples der GPU sollen aber bereits fertig und in der Testphase sein...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.