NEWS / Die neuen von Matrox: Parhelia 8X und Parhelia 2

14.11.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Leider musste sich Entwickler Matrox mit einem nur sehr mäßigen Erfolg seiner ersten Parhelia-Reihe abfinden. Nun sind aber einige neue Informationen über eventuelle Nachfolger-Chips des Parhelia-512 aufgetaucht...

Der nächste Grafikchip aus dem Hause Matrox wird die Bezeichnung "Parhelia 8X" tragen, da er neben einem höheren Chip- und Speichertakt auch den neuen AGP 8x Transfermodus bieten wird. 20 Prozent mehr Leistung verspricht sich Matrox vom neuen 8X-Chip. Allerdings soll laut Matrox Firmenleitung erst der Bestand der bisherigen Platinen drastisch reduziert werden, bevor der neue Chip ins Rennen geht. Eventuell muss sich Matrox hier ins eigene Fleisch beißen und die Karten zu Billig-Preisen verkaufen...

Eine komplette Neu-Entwicklung hingegen, wird der "Parhelia 2" sein, den wir allerdings nicht vor Sommer nächsten Jahres erwarten dürfen. Neue Technologien, mehr Takt und vieles mehr, sollen Matrox wieder weiter nach vorne bringen. Genauere Features sind bisher noch nicht bekannt. Erste Samples der GPU sollen aber bereits fertig und in der Testphase sein...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.