Nachdem bereits eine Vielzahl an Hersteller entsprechende Kühler für den neuen AMD Opteron vorgestellt hat, präsentierte nun auch Thermaltake seine Modelle für die neue Server-CPU. Bestehend aus zwei einzelnen Kühlern, wird die Venus 8 Serie künftig die Thermaltake Kühllösung für AMD Opteron Prozessoren sein. Folgend die offizielle Pressemitteilung von Thermaltake (Englisch)...
"March 2003 - THERMALTAKE TECHNOLOGY INCORPORATION - With the official release of AMD´s latest microprocessor Opteron nearing, Thermaltake today announced the finalized thermal solution for this next generation processor.
Venus 8 Series thermal solution will be available in three different combinations to accommodate different criteria. As future´s microprocessors get faster and faster, proper thermal management and solution plays a very critical role in ensuring proper operation. All of the solutions released today feature all copper heat sink design with most advanced Cu-Cu Soldering Technology to maximize thermal conductivity and minimize heat sink´s overall weight.
Thermal Controlled Fan unit
Both P/N A1770 & A1772 is outfitted with a 70xy70x15mm Thermal Controlled Fan unit. Thermal Controlled Fan is designed to operate at 3050 RPM at temperature of 32°C and 6000 RPM at 42°C. Thermaltake is world´s first manufacture to include this feature onto CPU coolers. P/N A1770 will include AMD Recommended R.M. (Retention Module) as well as the heat sink cooler, while A1772 will only include heat sink cooler.
Venus 8 is specified to feature 70x70x15mm fan without the Thermal Controlled Fan unit. AMD Recommended R.M. will also be included with the Venus 8.
Availability:
Venus 8 Series Opteron Thermal Solution will be available in April 2003 worldwide. Please visit www.thermaltake.com for detail specification and future updates.
Thermaltake supports custom modifications of any of these products. For additional pricing, technical specifications and assistance, contact 626-968-9189 and ask for O.E.M. Support..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.