Seit dem 11. Februar diesen Jahres ist das neue 3D Mark 2003 von Entwickler Futuremark erhältlich (News). Doch in der Zwischenzeit sind einige Bugs aufgetaucht und einige Feautres bzw. Einstellungen wurden vermisst. Daher hat man sich nun entschlossen einen Patch zu erstellen, der alle bisher bekannten Probleme lösen soll. Wir haben bereits püntklich zum Launch einen kleinen Artikel ausgearbeitet (Futuremark 3D Mark 2003 v3.2.0 Report). Weitere Details in der folgenden Pressenachricht (Englisch)...
"Saratoga, California USA – April 29th, 2003 – Futuremark® Corporation announced today the immediate availability of a software patch to the 3DMark03 benchmark suite. The patch provides support for Microsoft® DirectX®9.0a and incorporates enhanced features based on user feedback. Benchmark scores between the patched version and the original version will not change.
3DMark03 has become an instant hit with millions of PC users worldwide. Available immediately, this free downloadable software patch allows Anti-Aliasing (FSAA) and full frame pixel shader post-processing to be used simultaneously, provided DirectX 9.0a runtime has been installed. The professional version now also includes customization tools for different skins.
3DMark03 has set the new standard for easily and objectively measuring and comparing modern PCs’ 3D graphics performance. It runs a wide range of tests to measure overall 3D performance and individual tests, such as 3D audio performance test, CPU performance test, frame based rendering and image quality inspection tool. An integrated online service enables detailed test result comparisons with a community of hundreds of thousands of users and provides users with an unprecedented insight into their PC’s performance and potential bottlenecks.
Futuremark’s official mirrors carry both a 4.9 MB patch download for current 3DMark03 users and a full 177 MB download of the patched 3DMark03 for new users. A list of official mirrors can be found at http://www.futuremark.com/download/.
For detailed 3DMark03 and patch related information, please visit http://www.futuremark.com/products/3dmark03/.
A professional version with full functionality and advanced features, such as image quality tests and command line automation is available from http://www.futuremark.com/products/3dmark03/ for $39.95 for individual or $250.00 for corporate license..."
Download: 3D Mark 2003 Patch (v3.2.0)
Download: 3D Mark 2003 (v3.2.0)
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.