Nach vielen inoffiziellen Informationen und eine Reihe von Präsentationen auf der CeBIT 2003 ist die ganze Sache nun offiziell: Intel präsentiert den i875P Canterwood Chipsatz und den ersten FSB800 Prozessor mit 3,0 GHz. Erste offizielle Benchmarks können sie bereits bei unseren Kollegen finden (News). Folgend die offizielle Presseinfo von Intel...
"Feldkirchen / Santa Clara, den 14. April 2003 – Die Intel Corporation stellt einen neuen Pentium® 4 Prozessor mit einem schnelleren Systembus und einen dazu abgestimmten neuen Chipsatz vor: Intel® Pentium® 4 mit 3,00 GHz und 800 MHz Systembus sowie Intel® 875P Chipsatz.
Der neue Chipsatz erhöht die Leistung durch zwei Innovationen: Schnelle Datenübertragung zwischen Prozessor und Arbeitsspeicher sowie hohe Bandbreite für die Netzwerkanbindung. Der neue Prozessor und Chipsatz unterstützen die Hyper-Threading** Technologie von Intel und wurden speziell für leistungsstarke, üppig ausgestattete Desktop Computer und Workstations entwickelt.
„Intels neuer Prozessor und Chipsatz bieten hervorragende Leistung für PC Anwender, die zum Beispiel digitale Medien, Spiele und Breitbandnetzwerke nutzen wollen“, sagte Louis Burns, Vice President und General Manager der Intel Desktop Platforms Group. „Anwender werden zum einen von der extrem schnellen Bus- und Speichertechnologie dieser neuen Computerplattform begeistert sein und zum anderen in Multitasking-Umgebungen oder beim Einsatz von „threaded“ Applikationen von der Hyper-Threading Technologie des Pentium 4 Prozessors profitieren.“
Der Pentium 4 Prozessor mit Hyper-Threading Technologie und einer Taktfrequenz von 3,00 GHz kann nun über einen Systembus mit 800 MHz verfügen - bisher lag die höchste Busgeschwindigkeit bei 533 MHz.
Mit der Hyper-Threading (HT) Technologie kann der PC mehrere komplexe Aufgaben schneller ausführen - Anwender müssen weniger lange warten. Beispiele für solche komplexen Aufgaben sind etwa Instant-Messaging während man ein Online-Spiel spielt, oder gleichzeitiges Musikhören und Bearbeiten digitaler Fotos oder digitaler Filme. Profis werden die hohe Performance bei der Erstellung digitaler Inhalte (etwa Rendern von 3D-Modellen oder Videoschnitt) zu schätzen wissen.
Der Intel 875P Chipsatz (Codename Canterwood) wurde speziell für den Intel Pentium 4 Prozessors mit HT Technologie entwickelt. Er unterstützt Dual-Channel DDR400 MHz Speicher und bietet außergewöhnliche Leistung für eine ganze Reihe von Multimedia- und 3D-intensiven Anwendungen. Mit dem Chipsatz werden zwei bedeutende Plattform-Innovationen eingeführt: Die Intel Performance Acceleration Technologie (PAT) und die Communications Streaming Architecture (CSA). PAT sorgt für eine Beschleunigung des Datenflusses zwischen dem Prozessor und dem Systemspeicher zur Steigerung der Leistung. Der 875P Chipsatz bietet außerdem einen speziellen Netzwerkbus auf Basis der neuen Communications Streaming Architecture (CSA) von Intel. In Verbindung mit dem neuen Intel® PRO/1000 CT Desktop Connection Gigabit Ethernet Controller verdoppelt CSA die Netzwerkbandbreite von Lösungen, die auf Basis des heutigen PCI Bus möglich sind.
Zusätzlich beinhaltet der 875P Chipsatz eine leistungsstarke AGP8X Grafikschnittstelle, er verfügt über integrierte Hi-Speed USB 2.0* und Serial ATA Ports sowie zwei unabhängige DMA Audio Engines, die etwa gleichzeitiges Internet-Telefonieren und Musikhören mit dem PC ermöglichen. Der neue 875P Chipsatz verfügt über eingebaute RAID Fähigkeiten, die auf die Serial ATA Schnittstellen für beschleunigten Disk I/O zugreifen. Error Correction Code (ECC) Speicher wird vom Chipsatz unterstützt und bietet ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit für Daten im Speicher. Zusätzliche technische Informationen über den 875P Chipsatz gibt es unter http://developer.intel.com/design/chipsets.
Intel kündigt außerdem die Verfügbarkeit des D875PBZ Motherboards für Computerhersteller und Systemintegratoren an. Dieses Desktop Motherboards im ATX Formfaktor hat die Intel Precision Cooling Technologie und nutzt das Intel Rapid Boot BIOS . Weitere technische Informationen über dieses Desktopboard erhalten Sie unter http://developer.intel.com/design/motherbd/index.htm.
Preise und Verfügbarkeit
Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der 3 GHz Intel Pentium 4 Prozessor mit HT Technologie und einem 800MHz Systembus jeweils 417 US-Dollar. Er wird in Kürze verfügbar sein. Der Intel 875P Chipsatz kostet jeweils 53 Dollar mit integriertem Software RAID und 50 Dollar ohne RAID. Der Chipsatz wird derzeit in großen Stückzahlen an eine Vielzahl von Computer- und Motherboardherstellern weltweit ausgeliefert..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.