NEWS / Infineon und UEC gründen Joint Venture

13.08.2003 04:30 Uhr

Infineon Technologies hat mit der United Epitaxy Company (UEC), Taiwan, vereinbart, ein Joint Venture zur Herstellung und Entwicklung von Glasfaser-Komponenten zu gründen. Das Gemeinschaftsunternehmen, dessen Gründung für Oktober 2003 vorgesehen ist, wird im bereits vorhandenen Werk von UEC im taiwanischen Hsinchu Science-based Industrial Park angesiedelt sein...

Vorbehaltlich der Genehmigung durch das deutsche Kartellamt, wird Infineon 56 Prozent der Anteile am Joint Venture halten, UEC die restlichen 44 Prozent. Die gesamten Investitionen in den kommenden fünf Jahren, einschließlich der Aufwendungen für die Gründung, die Produktionsstätte, die Ausrüstung und andere Infrastrukturmaßnahmen, beläuft sich auf rund 12 Millionen US-Dollar. Dieser Betrag wird von den beiden Muttergesellschaften entsprechend ihren Anteilen getragen. Bei einer Vollauslastung von bis zu 100 Wafer-Starts pro Woche wird das Joint Venture Arbeitsplätze für rund 120 Beschäftigte bieten...

Die Gründung des Joint Venture ist für Oktober 2003 geplant; die Reinraum- und Anlagen-Installation soll innerhalb des vierten Quartals 2003 abgeschlossen sein, wobei eine Versuchsproduktion für das erste Quartal 2004 vorgesehen ist. Die Serienproduktion soll im vierten Quartal 2004 anlaufen...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.