Chenbro stellte heute seinen innovativen Midi-Tower Gaming Bomb oder PC61166, für den Gaming Markt vor. Das optionale transparente Sidepanel, das schraubenlose Design und weitere hochwertige Merkmale machen das Gehäuse zu der Empfehlung für den PC Gamer, der eine hochwertige Synthese aus Design und Nutzen sucht. Daher wird das Gehäuse zusätzlich in vier verschiedenen Farbvarianten angeboten: Orange/Schwarz, Blau/Schwarz, Silber/Schwarz und Grün/Schwarz...
Das PC61166 wurde entwickelt um leise zu sein. Zum Erreichen einer überdurchschnittlichen Ventilation, ist dieses stabile Gehäuse mit zwei Lüftern mit Luftfilter ausgestattet, die den Luftstrom von Vorne nach Hinten durchleiten. Das PC61166 bietet optionale Zusätze die eine überdurchschnittliche EMI Abschirmung gewährleisten. Das Gehäuse ist aus dem dafür entsprechenden Material konstruiert, wie eine Gummi Abschirmung (EMI
liner) in den Ecken, U-Nähten an den Seitenblenden sowie weiteren optionalen Ergänzungen. Anwender werden die Vorteile all dieser Merkmale, wie den flexiblen Erweiterungsoptionen, das große Platzangebot im Gehäuse und dem nahtlosen mechanischen Design, zu schätzen wissen...
Die Gaming Bomb hat den Intel Pentium IV 3,06 GHz Thermal-Test bestanden und ist in die Referenzliste für Gehäuse auf Intels Website eingetragen. Dieses Ergebnis beweist, das die Gaming Bomb in der Lage ist, eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten um empfindliche Komponenten innerhalb der von den Herstellern empfohlenen Temperaturspezifikationen zu betreiben. Ein Lüfter (optional 80mm oder 92 mm) in der Frontblende sorgt für reichlich Luftzufuhr. Ein zweiter Lüfter (optional 80mm, 92mm oder 120mm) auf der Rückseite übernimmt die Wärmeableitung. Zusätzlich sorgen die Slotblenden mit Lüftungsöffnungen für reichlich Luftzirkulation. Damit ist für Betriebssicherheit und Stabilität gesorgt. Die Gaming Bomb ist ab sofort im Handel erhältlich zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 69 Euro...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.