MSI und VIA gaben heute bekannt, dass das MS-9130 Serverboard jetzt verfügbar ist. Basierend auf der fortschrittlichen Technologie des VIA K8T800 Chipsatzes unterstützt das MS-9130 den Betrieb von Dual AMD Opteron Prozessoren und 8x AGP, und ermöglicht eine neue Generation von leistungsstarken Workstations und Servern für anspruchsvolle und leistungshungrige Anwendungen...
Als erster AMD64-kompatibler Chipsatz mit Unterstützung für Dual-Processing und neueste professionelle 3D-Grafikkarten bietet der K8T800 einen Hochgeschwindigkeits HyperTransport Datentransfer zum Prozessor und unterstützt darüber hinaus Dual-Channel DDR333 SDRAM. Zusammen mit der VIA VT8237 Southbridge beherrscht der VIA K8T800 Chipsatz zudem V-RAID, die erste serienmäßig integrierte Lösung für einen multi-konfigurierbaren ATA/RAID Controller auf dem MS-9130 Serverboard, und ermöglicht RAID-0 und RAID-1 Konfiguration für optimalen Datendurchsatz und Datensicherheit...
Das MS-9130 Serverboard unterstützt Dual Socket 940 AMD Opteron Prozessoren und kann bis zu 8 GB DDR333 RAM aufnehmen. Damit bietet es die nötige Performance für Workstations, die anspruchsvolle Aufgaben, wie hochauflösende Grafikdarstellung, Datenmanagement und CAD-Anwendungen zu bewältigen haben. Auf der Grundfläche eines ATX Boards bietet das MS-9130 zwei serielle Schnittstellen, zwei ATA-133 IDE Anschlüsse, einen AGP Pro Slot und Erweiterungsfähigkeit über vier USB Ports und vier PCI Slots...
Über den VIA K8T800 Chipsatz
Der VIA K8T800 Chipsatz begründet die nächste Generation von AMD64-kompatiblen Plattformen, einschließlich Dual Opteron basierter Workstations und PCs, die auf Athlon 64 Prozessoren basieren. Zusammen mit der VIA VT8237 South Bridge bietet der K8T800 Chipsatz aktuelle und konkurrenzlos leistungsfähige Schnittstellen- und Multimedia-Eigenschaften, inklusive 800 MHz HyperTransport Bus System, AGP 8x, echtes Serial ATA/RAID und VIA´s Vinyl Audio...
Eine 150MB/s Highspeed Dual-Channel Verbindung erlaubt den Anschluss von Serial ATA Festplatten, aber es stehen nach wie vor auch vier parallele ATA-133 Ports zur Verfügung. Durch V-RAID verbindet die VT8237 South Bridge optimale Transferraten und maximale Datensicherheit mit einfacher Installation und Handhabung, wobei verschiedene Modi unterstützt werden; RAID Level 0, RAID Level 1, RAID Level 0+1 (Unterstützung für zwei weitere serielle ATA Laufwerke durch Integration des VIA SATAlite Interfaces), und JBOD Konfigurationen. Die VT8237 unterstützt darüber hinaus integriertes 10/100 Mbps Fast Ethernet und bis zu acht Highspeed USB 2.0 Ports. Des Weiteren profitiert der K8T800 Chipsatz von VIA´s einzigartiger V-MAP (VIA Modular Architecture Platform) Architektur für verbesserte Erweiterbarkeit; und er verfügt über internes V-Link, das intern sehr hohe Datentransferraten von bis zu 533 MB/s zwischen North- und Southbridge realisiert...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.