Nach mehreren Meldungen und Spekulationen der vergangenen Wochen und Monaten, hat ihn AMD heute nun offiziell vorgestellt, den Athlon XP 3000+. Neu ist nicht nur das P-Rating der CPU, sondern auch der neue Kern, der sich nun nicht mehr Palomino oder Throughbred (A/B) nennt, sondern Barton. AMD spricht sogar vom "derzeit leistungsstärksten Desktop-Prozessor". Ob dies der Wahrheit entspricht, werden die ersten Tests zeigen. Hier die offizielle Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA, 10. Februar 2003. AMD (NYSE: AMD) stellte heute
den AMD Athlon™ XP 3000+ vor - den leistungsstärksten Desktop-
Prozessor der Welt. Der AMD Athlon XP Prozessor 3000+ verfügt über
einen erweiterten integrierten Zwischenspeicher (Cache) und übertrifft
die Ergebnisse vergleichbarer PC-Prozessoren bei einer Anzahl
wichtiger Software-Benchmarks um bis zu 17 Prozent.
In Europa sind Systeme mit dem AMD Athlon XP Prozessor 3000+ ab
sofort bei NEC-CI und bei Maxdata AG erhältlich. Weitere
Computerhersteller werden in Kürze folgen.
“AMD setzt Maßstäbe für den Markt der Desktop-Prozessoren, da es
unübertroffene Anwendungsleistung sowohl für Geschäfts- als auch für
Privatanwender liefert“, sagte Rob Herb, AMDs Executive Vice President
und Chief Sales & Marketing Officer. „Wir konzentrieren uns darauf, auf
die Leistungsanforderungen unserer Kunden mit den bestmöglichen
Produkten zu reagieren.“
Der AMD Athlon XP Prozessor 3000+ besitzt insgesamt 640 KByte
integrierten Zwischenspeicher (L1- und L2-Cache). Das sind nahezu 70
Prozent mehr als bei vorangegangenen AMD Athlon XP Prozessoren.
AMD nimmt damit eine Spitzenposition bei Desktop-Prozessoren ein.
Durch den vergrößerten Zwischenspeicher können mehr Informationen
prozessornah gespeichert werden, was wiederum zu einer
Leistungssteigerung bei Softwareanwendungen, wie zum Beispiel Digital
Content Creation, 3-D Spielen, Media-Encoding und der Büroproduktivität
führt.
“Die Anwender sollten wissen, dass zur Bewertung der PC-Leistung die
Frequenz des Prozessors allein nicht ausreicht,” so Kevin Krewell,
Senior Analyst des Microprocessor Report. “Heutzutage können PCProzessoren
eine Leistungssteigerung durch Weiterentwicklungen ihrer
Architektur, wie zum Beispiel vergrößerte Zwischenspeicher und erhöhte
Busgeschwindigkeiten, realisieren. Entscheidend ist die Gesamtleistung
eines Systems – darauf sollten die Verbraucher bei ihrer
Kaufentscheidung achten.”
Die Industrie unterstützt den AMD Athlon XP Prozessor 3000+
“Packard Bell, die Consumer-Division von NEC Computers International
und einer von Europas führenden PC-Herstellern, freut sich, seine
Produktpalette um den AMD Athlon XP Prozessor 3000+ erweitern zu
können. Damit bietet es seinen Kunden die ganze Bandbreite
vorhandener Lösungen an”, sagte Aymar de Lencquesaing, Vice
President, Sales und Marketing der Consumer Division von NEC
Computers International.
“ATIs Anstrengungen sind auf Spitzenleistungen in der Graphik-
Technologie und die Schaffung ultimativer visueller Erlebnisse gerichtet”, sagte Rick Bergman, Senior Vice President, Marketing und
General Manager, Desktop bei ATI Technologies Inc. “Durch die
Markteinführung des AMD Athlon XP Prozessor 3000+ mit vergrößertem
Zwischenspeicher zeigt AMD, dass es sich dem gleichen Ziel verpflichtet
hat. RADEON 9700 PRO, die weltweit erste und höchstentwickelte
Virtual Processing Unit (VPU), ermöglicht in Kombination mit dem AMD
Athlon XP Prozessor 3000+ ein unglaublich lebendiges und realistisches
Spielerlebnis.”
“AMDs neuester Desktop PC Prozessor, der AMD Athlon XP Prozessor
3000+, wird im Maxdata Fortune 5000 PC eingesetzt, der ab sofort
verfügbar ist“, so Oliver Barz, International Product Manager für
Maxdata PCs. „Der zusätzliche schnelle Zwischenspeicher des neuen
AMD Athlon XP Prozessors bedeutet für uns, dass wir noch besser auf
die Nachfrage unserer Kunden nach höherer Leistungsfähigkeit und
Produktivität eingehen können, so dass sie ihre Aufgaben schneller und
effektiver erledigen können.“
Verfügbarkeit
In Europa sind Systeme mit dem AMD Athlon XP Prozessor 3000+ ab sofort bei
NEC-CI sowie Maxdata AG erhältlich. Weitere Computerhersteller weltweit
werden in Kürze Systeme mit diesem Prozessor anbieten.
Preise
Der AMD Athlon XP Prozessor 3000+ kostet bei einer Abnahme von 1000
Stück $588.
Weitere Preisinformationen erhalten Sie unter: http://www.amd.de/preise"
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.