Asus gibt die Einführung von Hyper Path bekannt - eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist.
Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel i865PE Springdale Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die beste Leistung, die mit dem i865PE Chipsatz möglich ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Pressenachricht...
"Ratingen, Deutschland, 28. Mai 2003 – Die ASUS Computer GmbH gibt die Einführung von Hyper Path bekannt. Dies ist eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist.
Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel 865PE Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die beste Leistung, die mit dem 865PE Chipsatz möglich ist.
Wie arbeitet Hyper Path?
Bekanntermaßen kontrolliert die Northbridge die Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher. Wenn der Prozessor also Kommandos aussendet, die den Speicher betreffen, liefert die Northbridge den Pfad für den Datentransfer und sorgt für die Synchronisation zwischen CPU und Speicher. Die hierzu notwendigen Mechanismen verursachen Verspätungen des Datentransfers, die gemeinhin als Latzenzzeiten zwischen CPU und Speicher bezeichnet werden.
Durch Hyper Path wird nun der Datentransfer zwischen CPU und Speicher extrem beschleunigt, indem die redundanten Mechanismen des klassischen Chipsatz Designs umgangen werden. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Performance, ohne auf die gewohnte Stabilität verzichten zu müssen.
Augenblicklich unterstützen nur die Mainboards von ASUS mit 865PE Chipsatz dieses wichtige Feature Hyper Path.
Die Entscheidung, die Aktivierung von Hyper Path mit den 865PE Mainboards anzubieten, ist das Ergebnis eines langen Forschungsprozesses. Zuvor wurden die Mainboards der P4P800 Serie durch eine lange und strenge Testserie geschickt, um die Stabilität zu gewährleisten. Das Resultat ist eine ideale Balance aus Performance und Zuverlässigkeit.
Um die einzigartige Hyper Path Technologie zu nutzen, befolgen Sie einfach folgende Schritte:
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.