NEWS / VIA C3 Roadmap: Nehemiah mit 200 MHz FSB

14.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem wir bereits gestern über den neuen VIA CM400 Chipsatz für den C3 Prozessor berichtet haben (News), konnten wir nun der aktuellen VIA C3 Roadmap noch ein paar weitere Informationen abgewinnen. Diese Details beziehen sich vorallem auf die kommenden Prozessoren bzw. den neuen Nehemiah Kern und dessen Support von 200 MHz Front Side Bus. Natürlich wollen wir unser Wissen mit ihnen teilen...

Wir haben uns die aktuelle Roadmap zu Gemüte geführt und wollen nun ausführlichen über die Vorhaben im Power- und im Low-Power Bereich berichten. Beginnen wollen wir jedoch mit der Low-Power Sparte, welche sich bis zu einer Leistung von 15 Watt erstreckt. Das momentane Spitzenmodell ist der 1,0 GHz C3 auf Basis des Ezra-T Kerns, welcher uns auch noch das komplette Jahr 2003 wird erhalten bleiben. Ab Mitte des dritten Quartals diesen Jahres wird dann die erste CPU mit 1,1 GHz Takt verfügbar sein, welche dann gegen Ende 2003 noch von einer 1,2 GHz Variante leistungsmäßig überholt wird. Die typische Leistungsaufnahme der verschiedenen Modelle liegt bei 11, 13 bzw. 15 Watt (Nehemiah). Mit der Einführung des Nehemiah wird VIA alle bisherigen Modelle (bis runter zu 1,0 GHz) durch Nehemiah Prozessoren mit äquivalenten Frequenzen ersetzen und den Ezra-T abschaffen. Die genannten Version verfügen alle samt über 133 MHz FSB und werden im Laufe der nächsten Quartale dann wiederum durch neue Nehemiah Varianten mit 200 MHz Bustakt ersetzt. Daher wird der 1 GHz C3 zu Beginn 2004, die 1,1 GHz CPU Mitte 2004 und die 1,2 GHz Variante gegen Ende 2004 in den Ruhestand geschickt. Aber auch diese werden natürlich nicht ersatzlos gestrichen, sondern werden durch eine 1100 MHz CPU mit 200 MHz FSB ersetzt, welche ab Anfang 2004 auf den Markt kommen soll (11 Watt). Im letzten Quartal des nächsten Jahres will VIA dann noch die offizielle Markteinführung der ersten 0,09 µm C3 CPUs mit 1,5 bzw. 1,6 GHz durchführen. Auch hier wird der Standard von 200 MHz Bustakt erhalten bleiben...

Selbstverständlich wird VIA auch im Power-Bereich neue Prozessoren auf den Markt bringen, um dem CM400 die passende Hardware zur Seite zu stellen. So wird VIA neben der aktuellen 1,0 GHz Variante, welche uns bis zum Ende diesen Jahres wird erhalten bleiben, Mitte diesen Jahres auch ein Modell mit 1100 MHz vorstellen, gefolgt vom 1,2 GHz C3 gegen Ende 2003. Für das erste Quartal 2004 hat sich bereits ein Prozessor mit 1,3 GHz Takt angekündigt. Gleichzeitig mit der 1,3 GHz CPU mit 133 MHz Bustakt wird Entwickler VIA auch zwei neue FSB400 Varianten einführen, die über 1,0 bzw. 1,1 GHz verfügen werden. Diese beiden werden uns bis Ende des dritten Quartals begleiten. Zu Beginn des zweiten Jahresviertels 2004 wird man dann gleich drei neue C3 Prozessoren auf den Markt werfen, die sich dann über Taktfrequenzen von 1,2, 1,3 und 1,4 GHz freuen dürfen. Ende des nächsten Jahres wird dann auch im Power-Bereich die neue 0,09 µm Technik eingeführt und Modelle mit 1,8, 1,9 und 2,0 GHz in die Regale gebracht. Jedoch verschlingen diese Modelle dann, trotz der neuen Fertigungstechnologie, Leistungen von 25 Watt und mehr. Dies sind alle Informationen die wir der Roadmap entlocken konnten, natürlich kann es noch diverse Änderungen geben, über die wir sie aber selbstverständlich informieren werden...

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.