NEWS / EPoX erhält Auszeichnung von Nvidia

20.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nach dem weltweiten Erfolg mit ihren nForce2 SPP und IGP Mainboards, wurde EPoX von Nvidia für Einsatz und Engagement ausgezeichnet. Die Mainboardserien EP-8RDA und EP-8RGA haben weltweit mehrfach Auszeichnungen der Fachpresse im Internet und in gedruckten Fachpublikationen errungen. Des Weiteren gibt EPoX in der folgenden Pressemitteilung noch ein paar Informationen zu kommenden Motherboards bekannt...

"Hannover, CeBIT 2003, 18. März 2003 – EPoX hat zu NVIDIA durch die Produktion der begehrten nForce2 SPP und IGP (mit onboard Grafikprozessor) Mainboardlösungen eine enge Geschäftsbeziehung aufgebaut. Die Mainboardserien EP-8RDA und EP-8RGA haben weltweit mehrfach Auszeichnungen der Fachpresse im Internet und in gedruckten Fachpublikationen errungen. Durch ihre Performance und Stabilität sowie durch ein hohes Übertaktungspotenzial haben beide EPoX Plattformen das Herz der Journalisten und Endkunden gewonnen.

Die nForce2 Mainboard Plattform Prozessoren bieten der Industrie ein neues Niveau an Leistungsfähigkeit und Konnektivität, wie es in diesem vollständigen Ausmaß bisher noch nicht für die AMD Mainboardplattform angeboten wurde. Zusammen mit der Dual-Channel Speicherarchitektur und weiteren Onboard-Technologien wie IEEE1394a (FireWire), USB 2.0, 5.1 Kanal Dolby Audioaufbereitung und 10/100 Mbps LAN Funktionen lässt sich erstmals eine so vollständige Lösung präsentieren. Der ausgezeichnete Markenname von EPoX gemeinsam mit diesen Features haben für eine beständig steigenden Nachfrage nach diesen Produkten vom ersten Vorstellungstag an geführt.

Anstehende EPoX nForce2 Produkte

Mit den in Kürze im Handel erscheinenden neuen nForce2 Mainboarddesigns wird EPoX seinen Kunden mehr Auswahl bei der Implementation des persönlichen AMD PC Systems bieten. Die neuen Varianten unterstützen zusätzliche Serial ATA. Weitere Optionen wurden überarbeitet und verbessert.

Das EP-8RDA3+ wird ein Mainboard im ATX-Format sein, das auf dem nForce2 SPP mit AGP8x basiert und über drei IEEE 1394a (FireWire) Anschlüsse verfügt, den CMedia 9739A Audio Codec für Sechs- Kanal Audiowiedergabe nutzt sowie USB 2.0, NVIDIA LAN und den Silicon Image 3112a Kontroller für Serial ATA bietet. Wie es von allen EPoX Mainboards erwartet wird, verfügt auch diese Evolutionsstufe der populären EP-8RDA Serie über alle Übertaktungseigenschaft, die die Nutzer sehr schätzen.

Das EP-8RGA3+ verfügt über die selbe Funktionalität wie das EP-8RDA3+, nutzt jedoch den internen Grafikprozessor des nForce2 IGP mit einem zusätzlichen AGP Slot für mögliche spätere Erweiterung..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.