Basierend auf dem SiS 648B/963 Chipsatz, bringt Hersteller Legend QDI das neue Superb 4X Max Motherboard für Pentium IV Prozessoren. Neben all den üblichen Ausstattungsmerkmalen, wie zum Beispiel USB 2.0, ist auch ein Serial-ATA Controller onBoard. Neben dem Superb 4X Max, wird es auch das Superb 4X A geben, welches auf einige Features verzichten muss und somit die billigere Lösung darstellen wird. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Um Benuztern zu unterstüzen, wurde das erheblich verbesserte SUPERB 4X – MAX Mainboard mit hoher Bandbreite vom führenden Mainboardhersteller LEGEND QDI entwickelt. Aktuelle Mainboards wie auch das Superb 4X – MAX werden auf der Ceibt auf dem LEGEND QDI Stand (Halle 22/A04) ausgestellt.
Das SUPERB 4X basiert auf den SIS 648B/963 Chipsatz, unterstützt daher 533MHz FSB und bietet somit eine Bandbreite von 4.3 GB/s zwischen der CPU und der Northbridge. Weiterhin unterstützt die Superb 4X – Serie 8x AGP und bietet somit eine Bandbreite von 2.0 GB/s an. . Die integrierte DDR 400 – Technologie sorgt für eine Speichertransferrate von 3.2G/s. Insofern werden alle Flaschenhälse zwischen CPU, Northbridge, AGP Bus und Speicher unterbunden und das Superb 4X bietet daher eine bessere Performance gegenüber dem 850E Chipsatz in Kombination mit der RAMBUS – Technologie.
Das Superb 4X MAX unterstützt zusätzlich die Serial ATA Technologie und bietet somit eine Bandbreite von 150 MB/s an, im speziellen RAID – Verbund sogar 300MB/s. Zusätzlich bietet das Mainboard die herkömmlichen ATA 133 Schnittstelle an. Weiterhin bietet das Mainboard die 10/100MBit LAN Funktionalität.
Ergonomisch entworfen bietet das Superb 4X – Max die Möglichkeit an, Frontblenden für USB 2.0 und Firewire zu nutzen, denn USB 2.0 und Firewire wird ebenfalls von der Superb 4 Max Serie unterstützt. QDI ´ s einzigartiges Doppelzirkulation - Kühlsystem bedeutet, dass die CPU und der Ventilator durchdacht genauso wie die I/O Schnittstelle in Position gebracht wurden, damit überflüssiger Hitzestau der CPU vermieden werden kann. Das sorgt für höhere Stabilität und die Systemtemperatur produziert 5% weniger Hitze gegenüber der herkömmlichen Methode.
Das Superb 4X – A basiert auf dem SIS 648B/963L Chipsatz und bietet nahezu ähnliche Funktionen gegenüber dem Superb 4 MAX an. Allerdings wird bei diesem Mainboard auf Firewire, Serial ATA sowie auf RAID verzichtet..."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.