Auch Entwickler HIS/ENMIC will bei der neusten Chip-Serie von ATi nicht fehlen und präsentiert die neuen Radeon 9200 Platinen. Die HIS 9200 Excalibur ist mit 64 und 128 MB erhältlich, wobei letztere Ausführung auch als ViVo-Variante zu kaufen sein wird. Weitere Informationen in der offiziellen Pressemitteilung...
"Schönberg (29.04.2003) - Innovative Video-Features und ein Preis von rund 75 Euro machen die neue "Excalibur" Radeon 9200 ViVO des Grafikkarten-Spezialisten und ATI Board-Partners Hightech Information Systems, Ltd. (HIS) zu einer attraktiven Alternative für Computer-Gamer und professionelle Anwender. Vertrieben wird die neue Platine mit ATI´s Radeon 9200-Chip von der ENMIC AG in Schönberg/Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Kombination leistungsfähiger 3D-Rendering-Verfahren, raffinierter Real-Time-Effekte und der neusten Video-Features steigert HIS das PC-Entertainment auf ein bislang unerreichtes Niveau. Erhältlich sind drei Versionen der 9200er "Excalibur": mit 64 MB, 128 MB oder 128 MB ViVO (Video In - Video Out).
Ein 64 MB/128 MB-DDR SDRAM-Speicher mit HYPER Z II-Technologie beschleunigt auch die allerneusten 3D-Spiele deutlich. Für die Power beim Rendern sorgen die CHARISMA ENGINE II und die 4-Pixel-Pipeline-Architektur. Durch Unterstützung des AGP 8x-Standards wird eine Highspeed-Verbindung zwischen der Grafikkarte und dem Rest des PCs zur Verfügung gestellt.
Ebenfalls unterstützt werden Microsoft´s DirectX 8.1 und OpenGL. Durch die SMARTSHADER-Technologie kommt der Anwender in den Genuss komplexer Effekte in den aktuellsten 3D-Games und -Anwendungen. Auch die 9200er enthält SMOOTHVISION-Software, die durch Ecken- und Kantenglättung sowie die detaillierte Darstellung feiner Texturen die Bildqualität erheblich verbessert.
Die wichtigsten Neuerungen der "Excalibur" Radeon 9200 ViVO aber sind die genialen Video-Features. Das Programm RAGE THEATER sorgt nicht nur für höchste Qualität beim TV-Ausgang , indem das digitaleVideobild in hochwertige TV-Signale umgewandelt wird und (abhängig von der Auflösung des Fernsehbildes), sondern auch beim Video-In. Hier wird analoges S-Video-Material (NTSC oder PAL ) konvertiert in einwandfreies Digital-Video, wodurch die Nachbearbeitung mit Schnitt, Ton, Sound usw. zu einem Kinderspiel wird. Für die exzellente Wiedergabe von DVDs sorgt das Programm VIDEO IMMERSION II.
Grafik- und Video-Features:
Die Radeon 9200 VPU (Visual Processing Unit) ist mit 250 MHz getaktet, der 64/128 bit DDR SDRAM-Speicher mit 200 MHz. Der Chip vefügt über zwei 400 MHz-DACs mit 10 Bits pro Farbkanal. Unterstützt werden die Windows-Betriebssysteme XP, 2000, ME, 98SE und 98.
Zum Anschluß der verschiedenen Bildschirm-Optionen verfügt die HIS "Excalibur" Radeon 9200 ViVO über einen 15-pin VGA-Adapter (verbindet einen CRT-Monitor), ein 9-pin in DIN-Kabel (S-Video) und einen DVI-I (TFT-Display). Bei Verwendung beider Alternativen sind Auflösung und Bildwiederholrate unabhängig voneinander einstellbar. Die HIS "Excalibur" Radeon 9200 ViVO wird in Deutschland exklusiv über die ENMIC AG vertrieben und ist ab 75,- € (empfohlener Endkundenpreis) zu haben..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.