 
                  
Passend zur Einführung des neuen AMD Athlon XP 3200+ hat auch VIA 2 Chipsätze angekündigt. Die beiden Chipsätze 
KT600 und UniChrome KM400A unterstützen beide einen 400 MHz Frontside Bus um den neuen AMD Prozessor voll 
auszureizen. Im Zusammenspiel mit der VIA VT8237 South Bridge wird der KT600 erstmals auch Serial-ATA unterstützen 
und zudem anstatt wie bisher mit 6 nun mit 8 USB 2.0 Ports ausgestattet sein.
Genauere Informationen zu den Chipsätzen sind in den Pressemitteilungen zu finden:
Über den VIA Apollo KT600
Mit der Unterstützung von DDR200/266/333/400 SDRAM Speicher und einer großen Auswahl von 200/266/333MHz AMD Athlon 
XP und AMD Duron Prozessoren liefert der VIA Apollo KT600 schnellen Zugriff auf den Systemspeicher und bietet 
außergewöhnliche Leistung in vielfältigen Bereichen. DDR400 bietet anhand VIAs FastStream64 Speicherkontroller mit 
geringer Latenzzeit eine Speicherbandbreite von 3,2 GB/s, während AGP 8X eine Bandbreite von 2,1 GB/s für die 
Grafikengine zur Verfügung stellt, so dass sich Bildqualität und 3D Leistung bei höchster Auflösung verbessern.
Die VIA Apollo KT600 North Bridge ist mit der neuen VT8237 South Bridge durch die 8X V-Link Verbindung mit 533 MB/s 
gekoppelt. 
Mit Unterstützung für Serial ATA in der VIA VT8237 South Bridge mit einer Bandbreite von 150 MB/s sowie Support für 
bis zu acht USB 2.0 Ports, bietet die VT8237 South Bridge die höchstmögliche Peripherieleistung für Profis und 
Heimanwender. Im SATA Modus liefert die VIA VT8237 Multilevel RAID Support inklusive RAID Level 0 für maximale 
Performance, RAID Level 1 für maximale Sicherheit, RAID Level 0+1 und JBOD. Zur Erweiterung der Flexibilität für den 
Systemintegrator unterstützt die VT8237 Parallel ATA-133 Geräte für Mainstream oder Value-Konfigurationen und 
steigert damit den bisherigen technologischen Standard. Zusätzliche Features beinhalten ein VIA MAC für 10/100Mbps 
Fast Ethernet, integrierter PCI Support, VIA Vinyl Six-channel Audio und ein MC’97 Modem. Der KT600 nutzt den VIA 
Hyperion 4-in-1 Treiber für höchste Kompatibilität zu Hard- und Software.
VIA UniChrome KM400A
Der VIA UniChrome KM400 Chipsatz verfügt über einen integrierten S3 Graphics UniChrome 2D/3D Grafik Core mit DuoView 
Technologie für exzellente Multimedia Performance und Flexibilität für den Desktop PC. Der Datenfluss zwischen der 
North Bridge des Chipsatzes und der CPU erfolgt mit 400 MHz FSB, darüber hinaus beinhaltet die North Bridge einen 
AGP 8X Controller für Grafik Updates. VIAs KM400 unterstützt DDR200 /266/333 Speichertaktung und bietet OEMs dadurch 
großen Spielraum bei der Preisgestaltung.
Die VIA UniChrome KM400A North Bridge ist entweder mit der VIA VT8235CE South Bridge gekoppelt oder über das 
schnelle 8X V-Link Interface mit bis zu 533 MB/S Datendurchsatz mit der neuen pin-kompatiblen VT8237 South Bridge 
verbunden. Mit Unterstützung für Serial ATA in der VIA VT8237 South Bridge mit einer Bandbreite von 150 MB/s sowie 
Support für bis zu acht USB 2.0 Ports, bietet die VT8237 South Bridge die höchstmögliche Peripherieleistung für 
Profis und Heimanwender. Im SATA Modus liefert die VIA VT8237 Multilevel RAID Support inklusive RAID Level 0 für 
maximale Performance, RAID Level 1 für maximale Sicherheit, RAID Level 0+1 und JBOD. Zur Erweiterung der 
Flexibilität für den Systemintegrator unterstützt die VT8237 Parallel ATA-133 Geräte für Mainstream oder 
Value-Konfigurationen und steigert damit den bisherigen technologischen Standard. Zusätzliche Features beinhalten 
ein VIA MAC für 10/100Mbps Fast Ethernet, integrierter PCI Support, VIA Vinyl Six-channel Audio und ein MC’97 Modem. 
Der KM400A nutzt den VIA Hyperion 4-in-1 Treiber für höchste Kompatibilität zu Hard- und Software.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
 
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
 
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.