Mit dem neuen SiS 755FX präsentiert uns Hersteller SiS einen Chipsatz für AMD´s aktuelles Desktop-Flaggschiff, den Athlon 64 FX mit Dual-Channel. Der Chipsatz kann Dank der SiS 964 Southbridge kann SiS nicht nur Performance, sondern auch eine Reihe von Features und Ausstattungs-Merkmalen bieten: Serial-ATA, USB 2.0, 5.1 onBoard Sound, RAID und vieles mehr. Bis wann die ersten Platinen auf den Markt kommen werden, ist noch nicht bekannt.
"Silicon Integrated Systems Corp., the leading supplier of core logic products, today announced the release of the SiS755FX chipset, which is worldwide first chipset with full support for 939pins AMD Athlon 64 FX CPU and 1GHz HyperTransport interface. Featuring support for AGP 8X interface, the SiS755FX chipset is promised to bring most high-standard performance to PC users.
The SiS755FX Chipset employs SiS’ proprietary HyperStreaming Engine technology and, furthermore, amazingly integrates with AMD’s exclusive 1GHz HyperTransport technology as well as the 8/16-bits connection technology to deliver the Front Side Bus (FSB) transmission speed up to 8GB/sec (2000MT). SiS755FX perfectly works closely with 939pins AMD Athlon 64 FX CPU to ensure the optimal performance of bandwidth, and also achieves low-latency and high-efficiency in data transmission. The AGP 8X interface allows the system to adopt the most advanced graphic cards in the market for the optimal graphic transmission. Moreover, the MuTIOL 1G technology, embedded in SiS755FX chipset, ensures the smoothest data transfer between South and North Bridges..."
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.