NEWS / Notebooks: Acer stellt Travelmate 3200 vor

26.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Das neue TravelMate 3200 basiert auf der Intel Centrino Mobiltechnologie und aktuellsten Pentium M Prozessoren mit 2 MB L2 Cache, i855GME Chipsatz mit 400 MHz System Bus und PRO/Wireless 2200BG Netzwerkunterstützung für WLAN des IEEE-Standards 802.11b/g. Der DDR333 Arbeitsspeicher bietet 512 MB, kann aber bis zu 2.048 MB erweitert werden. Die Festplatte verfügt über eine Speicherkapazität von 80 GB.

Dank Centrino Technik kommt das knapp 2,0 kg schwere Notebook auf eine Akkulaufzeit von 4 Stunden. Weitere Eckdaten: 14,1 Zoll XGA Aktivmatrix TFT-Display (1.024x768), ATi Mobility Radeon 9700 Grafikkarte mit 64 MB und DualView Unterstützung. Darüber hinaus ist das TravelMate 3200 SoundBlaster-Pro und MS-Sound kompatibel und mit zwei Lautsprechern ausgestattet.

Alle Modelle der Serie TravelMate 3200 verfügen über ein integriertes slimline DVD-Super-Multi-Laufwerk und einen 3-in-1 Card Reader für die Speicherstandards Secure Digital, MultiMediaCard und Memory Stick. Nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz sind dank integrierter Gigabit LAN-Karte Verbindungen zum lokalen Netzwerk schnell hergestellt. Mit der optional erhältlichen Zusatzausstattung sind auch Networks über Bluetooth problemlos möglich. Als Betriebssystem kommt Windows XP Professional zum Einsatz.

Der Preis für die 1,5 GHz Variante (Pentium M 715) liegt bei 1.999 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.