Mit den beiden neuen Mainboards K8N Neo2 Platinum und K8T Neo2 liefert MSI zweie Platinen für AMDs Sockel 939 Prozessoren aus. Während das K8N Neo2 auf Nvidias nForce 3 Ultra Chipsatz basiert, verfügt das K8T Neo2 über den VIA K8T800 Pro. Beide Versionen unterstützen AMD Athlon 64 bzw. Athlon 64 FX Prozessoren mit 1.000 MHz Hypertransport.
Das K8N Neo2 Platinum unterstützt maximal 4 GB ECC-Speichermodule und verfügt über Dual-Gigabit-LAN. 4x SATA RAID und 2x IDE RAID bieten die Funktionen 0,1, 0+1 sowie JBOD (Just a Bunch Of Disks). MSI bietet das K8N Neo2 Platinum auch inklusive der PC54G2 WLAN-Karte mit 54 Mbit/sec und MSI SW-Access-Point an.
Das K8T Neo2-FIR unterstützt ebenfalls bis maximal 4 GB-Speicherkapazität – allerdings keine ECC-Module. MSI setzt den Promise 20579-Controller ein: mit SmartRaid-Funktion, SATA-ATAPI-Kompatibilität sowie die SATA II (Phase 1) für die Native-Command-Queing-Unterstützung (NCQ) bei Festplatten für ein Performance-Plus.
Beide Modelle werden Anfang August in den Handel kommen. Für das K8N Neo2 Platinum-54G mit W-LAN-Karte empfiehlt MSI einen Endkundenpreis von 182 Euro, während das K8T Neo2-FIR ca. 145 Euro kostet.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.