NEWS / Intel Pentium 4 Prescott bekommt neues Stepping

02.06.2004 06:30 Uhr    Kommentare

So wie es aussieht, wird Intel das D0-Stepping vom Prescott verabschieden und ein E0-Stepping bringen. Dazu wird dann am 14. Juli auch eine "Runderneuerung" stattfinden. Betroffende Prozessoren, welche das neue Stepping bekommen, sind erst einmal die Sockel 478 Vertreter mit 3,4 GHz, 3,2 GHz, 3,0 GHz, 2,8 GHz und 800 MHz FSB und zusätzlich noch der 2,8 GHz Pentium 4 mit 533 MHz FSB. Des Weiteren werden am 14. Juli dann wohl auch der 3,6 GHz, 3,4 GHz und 3,2 GHz Prescott auf LGA775 Basis und EM64T-Support eingeführt. Zu guter Letzt erscheinen dann auch noch die "normalen" LGA775 Modelle 560 (3,6 GHz), 550 (3,4 GHz), 540 (3,2 GHz), 530 (3,0 GHz) und 520 (2,8 GHz) mit dem neuen E0-Stepping.

Durch das E0-Stepping soll anscheinend auch etwas Performance gut gemacht werden, wie viel müssen wir aber erstmal abwarten. Weitere Details finden Sie folgend.

  • Power optimization for performance improvement
  • Execute Disable Bit support and additional power management features (LGA775 only)
  • CPU ID changed from 0xF34h to 0xF41h
  • New processors require updates motherboard Bios
  • E-0 is pin-compatible with D-0

Quelle: Digit-Life, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.