Nachdem das Unternehmen Acer in der vergangenen Wochen überwiegend Notebooks auf Intel Centrino Basis vorgestellt hat, zeigt man heute ein Modell für den kleinen Geldbeutel. Die Geräte der Acer Aspire 3000 Serie basieren auf den Mobile AMD Sempron Prozessoren (25 Watt TDP, Chipsatz: SiS M760GX) und sollen sich vor allem durch Flexibilität auszeichnen.
Die Aspire 3000 Serie verfügt über ein 15 (XGA-Auflösung 1.024 x 768) oder 15,4 Zoll (WXGA-Auflösung 1.280 x 800) Widescreen TFT-Display. Der DDR333 Arbeitsspeicher mit 256/512 MB kann bis auf 2 GB aufgerüstet werden kann. Zur Ausstattung gehört eine Festplatte ab 40 GB sowie ein Combo-Laufwerk bzw. ein Double Layer DVD-Brenner. In Sachen Kommunikation gibt es beim Aspire 3000 kaum Einschränkungen: 10/100 MBit Ethernet, 56K V.92 Daten-/Faxmodem, 802.11b/g WLAN Adapter.
Die Aspire 3000 Serie wird mit dem vorinstallierten Windows XP Home Edition ausgeliefert. Darüber hinaus sind die neuen Notebooks mit der Software Acer Arcade ausgestattet, die die Verwaltung aller Multimedia-Funktionen für Video- und Audiowiedergabe, CD- und DVD-Erstellung sowie die Bearbeitung von Filmen ermöglicht. Die Software-Suite nutzt die Videotechnologie Aspire CinemaVision für die optimierte, entzerrte Darstellung von Filmen im Format 16:9 sowie Aspire ClearVision für die dynamische Kontrastoptimierung. Die Notebooks verfügen zudem über ein zusätzliches Softwarepaket einschließlich Acer GridVista, Norton Antivirus (Trial Version), Acer Launch Manager, Acer eManager, OneButton Recovery, Adobe Reader und NTI CD/DVD-Maker. Der Preis liegt bei 789 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.