Chiphersteller AMD hat dem Branchenführer Intel im vergangenen Jahr Marktanteile auf dem CPU-Markt abknöpfen können. Im Jahr 2004 haben die beiden Rivalen jedoch vor allem auf Kosten der kleineren Konkurrenten jeweils leicht zugelegt, berichtet Cnet unter Berufung auf die Marktforscher von Mercury Research. Demnach stieg der Marktanteil Intels bei x86-basierten Prozessoren gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozentpunkte auf 82,2 Prozent an. AMD gewann 0,6 Prozentpunkte und hielt bei 16,6 Prozent deutlich abgeschlagen auf Rang zwei.
Gegenüber dem Vorjahr konnte AMD dagegen 1,9 Prozent zulegen, während Intel 1,5 Prozentpunkte verlor. Zwar kratzt AMD weiter an der Vormachtstellung von Intel, das Marktwachstum der beiden Rivalen kam allerdings vor allem auf Kosten der kleineren Player VIA und Transmeta zu Stande. Der gemeinsame Marktanteil der beiden Chiphersteller schrumpfte weiter und lag deutlich unter zwei Prozent. Intel und AMD haben zusammen 98,8 Prozent der Marktanteile auf dem CPU-Markt inne. Transmeta hat erst vor kurzem mitgeteilt, dass es einen Partner braucht, um im Chipgeschäft bleiben zu können.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.