Der japanische Optware Konzern hat die Entwicklung einer Disc angekündigt, die es ermöglicht eine Informationsmenge von einem Terabyte mit einer Geschwindigkeit von einem Gigabyte pro Sekunde zu speichern. Dies entspricht der Speicherkapazität von 200 herkömmlichen DVDs bei 40-mal schnellerer Geschwindigkeit. Damit sollen HD-DVDs und Blue Rays bald der Vergangenheit angehören, denn die Zukunft der Datenaufzeichnung liegt in dem Schlagwort HVD (Holographic Versatile Disc), berichtet die italienische Computerworld.
Optware, CMC Fuji Photo und CMC Magnetics haben sich zusammengeschlossen um die Entwicklung dieser neuen Technologie zu forcieren. Zu diesem Zweck eröffnet Optware eine Niederlassung in Amerika. Mit der HVD Technologie soll es zukünftig möglich sein Speichermengen bis zu 3,9 TB aufzuzeichnen, so Optware. Bis Dezember 2006 wird Optware der International Standard Organization (ISO) drei HVD Disks vorlegen, welche über eine Speicherkapazität von 30, 100 und 200 GB verfügen. Die endgültige Vermarktung setzt man für das Jahr 2007 an.
Optware ist nicht das einzige Unternehmen, das an der Entwicklung holografischer Speichermethoden arbeitet. Die US-amerikanische InPhase rechnet damit, den ersten holografischen Datenträger 2006 auf den Markt zu bringen. Auch die Wissenschafter von IBM arbeiten im Almaden Research Center an der neuen Technologie.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.