Intel hat einen neuen Markennamen namens "Intel VIIV" und "Intel Inside VIIV" eintragen und schützen lassen. Allerdings weiß derzeitig keiner wirklich was sich hinter den neuen Namen verbirgt und daher ist viel Raum für Spekulationen offen.
So könnte das "VIIV" als die lateinische Schreibweise für 6 und 4 gedeutet werden - eine "64" würde korrekt aber "LXIV" heißen. Daher lässt sich die Möglichkeit für eine 64 Bit Bezeichnung eventuell ausschliessen. Weiterhin könnten die beiden "V" Buchstaben, welche von zwei "I" Zeichen getrennt sind, die Dual-Core Funktionalität bezeichnen. Der Raum für Spekulationen ist hier wie gesagt offen.
Sicherlich müssen aber neu eingetragene Markennamen nicht immer gleich für ein neues Produkt stehen. Warten wir also noch ein paar Wochen ab, bis weitere Informationen bekannt sind.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.