Nach der offiziellen Vorstellung der GeForce 7900 und 7600 Serie von Nvidia, nimmt auch ATi die CeBIT als Anlass für den Launch eines neuen Grafikchips: Radeon X1800 GTO. Die Radeon X1800 GTO basiert auf X1800-Architektur und soll entsprechenden Mainstream-Produkten der Konkurrenz die Stirn bieten.
Die Referenzkarte von ATi kommt mit einem Single-Slot Kühlerdesign daher und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Der 90 nm Chip (12 Pixel-Shader Prozessoren, 8 Vertex-Einheiten) ist mit 500 MHz getaktet, ebenso wie der über das 256 Bit Interface angebundene Grafikspeicher (1,0 GHz effektive Datenrate dank DDR-Technik). Ebenso bietet die Radeon X1800 GTO Multi-GPU Support, welcher mithilfe einer Radeon X1800 CrossFire Edition Grafikkarte realisiert werden kann.
In den vorab der Presse bereitgestellten Dokumenten wird stets die GeForce 6800 GS von Nvidia als direkter Konkurrent zur X1800 GTO aufgeführt. Unserer Meinung nach dürfte in diesen Bereich auch die neue 7600 GT fallen, welche ebenfalls Druck auf ATis neues Kind ausüben wird. Die ersten Benchmarks und ausführlichen Praxistests werden hier für Klarheit sorgen.
Eine zeitnahe Verfügbarkeit mit dem heutigen Launch konnte man leider nicht gewährleisten und gibt die Radeon X1800 GTO offiziell als "verfügbar ab 31. März" an. Preislich gesehen bildet die Karte das bisher günstigste X1800-Derivat und wandert für etwa 249 US-Dollar über die Ladentheke.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.