Elitegroup Computer Systems (ECS) kündigte heute mit dem KN3 SLI2 sein neues AM2-Mainboard mit nForce 590 SLI Chipsatz von Nvidia an. Das KN3 SLI2 unterstützt Athlon 64 FX, Athlon 64 X2, Athlon 64, Sempron 64 sowie die neuen AM2 Engergy-Efficient Prozessoren - die neuen CPUs mit einem Stromverbrauch von 35 bzw. 65 Watt.
Die Platine bietet vier DIMM-Sockel für DDR2-Speicher, welcher von den neuen AM2-Prozessoren mit bis zu 800 MHz unterstützt wird, sowie 2x PCI, 2x PCI Express x1 und 2x PEG (PCIe x16). Weitere Features des KN3 SLI2 sind: Realtek ALC883 Audio Codec für 8-Kanal Audio, 2x SATA2 (JMB363), 4x SATA2 (nativ), 8x USB 2.0, Dual Gigabit-Ethernet, RAID 5 Support, 2x S/PDIF (optisch und koaxial) sowie 2x FireWire. Overclocking wird durch den ECS I.O.C (Instant Overclocking Controller) erleichtert, indem Änderungen der CPU Auslastung erkannt und die Frequenz automatisch erhöht wird. Unerfahrenen Anwendern wird so die Anpassung der Systemleistung an ihre Bedürfnisse erleichtert, erfahrene Anwender können jedoch ebenso vom I.O.C profitieren, denn er sorgt für sicheres Übertakten.
Das KN3 SLI2 wird voraussichtlich Mitte Juni 2006 zu einem empfohlenen Verkauspreis von etwa 150 Euro verfügbar sein.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.