Intel bringt eine neue Familie von Speicherprozessoren auf den Markt, die für den Einsatz in Unternehmen aller Größenordnungen geeignet ist. Die Intel IOP34x Prozessoren bieten Funktionen wie ein Hardware-basiertes RAID 5/6, verbesserte Sicherheitsoptionen und verfügen über mehrere Intel XScale Cores. Sie unterstützen sowohl Serial Attached SCSI (SAS) als auch Serial-ATA (SATA) Schnittstellen in Prozessoren und Controllern von Speicherprodukten für den internen und externen Einsatz an Servern. Die Preise der Intel IOP34x Speicherprozessoren liegen zwischen 53 bis 152 US-Dollar. Testexemplare werden bereits an Kunden ausgeliefert. Die Massenproduktion beginnt im Q4´06.
Der IOP348 Prozessor macht, als Teil der neuen Baureihe, SAS RAID für breite Käuferschichten verfügbar. So können Unternehmen aller Größenordnungen von den verbesserten Schutzmaßnahmen, der Leistungsfähigkeit und der hohen Energieeffizienz dieser RAID-Variante profitieren. Der IOP348 besteht aus einem I/O-Prozessor und einem SAS/SATA-I/O-Controller. Er vereint damit RAID- und SAS-Techniken, die für höhere Leistung interner und externer Speicherprodukte sorgen. Sowohl der IOP341 mit einem Prozessorkern als auch der IOP342 mit zwei Kernen können beide in externen und embedded Speichersystemen verwendet werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Intel IOC340 vorgestellt. Er verfügt über dieselbe SAS/SATA-Kontrolleinheit wie der IOP348. Als diskreter Controller kann der IOC340 I/O-Controller mit jedem kompatiblen I/O-Prozessor kombiniert werden, zum Beispiel mit dem IOP342 oder auch mit Intel Architecture (IA) Host-Prozessoren.
"Durch die Zusammenarbeit mit Intel haben wir die Vorteile einer gemeinsamen durchgehenden Multi-Protokoll-Architektur auf eine neue Ebene gehoben", erläuterte Mike Smith, Executive Vice President Worldwide Marketing der Emulex Corp. "Speicherhersteller können nun Multi-Protokoll-Varianten ihrer Speichersysteme entwickeln, die auf derselben Hardware-Architektur beruhen. Sie müssen hierzu nicht mehr in zusätzliche Entwicklungszeiten und Ressourcen investieren. Die Expertise von Emulex auf dem Gebiet der I/O-Protokolle und die SLI-Softwarearchitektur sind wichtige Bestandteile dieser starken Technologie-Partnerschaft."
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.