Razer präsentiert auf der Games Convention 2007 in Leipzig die Razer Lachesis (ausgesprochen: lak-ә-sәs) 3G Laser-Gaming-Maus. Mit dem neuen 3G Laser Sensor stellt die Razer Lachesis den momentanen Gipfel in der Entwicklung von Gaming-Mäusen dar, so Razer in seiner aktuellen Pressemitteilung. Mit einer beeindruckenden Mausempfindlichkeit von echten 4000 DPI und Abtastraten bis zu 100 Inches pro Sekunde (IPS), ist die Razer Lachesis hinsichtlich der Abtastleistung ein Fortschritt gegenüber bisherigen Sensoren. Zudem stoppt der Razer 3G Laser Sensor das Abtasten bereits bei einem deutlich niedrigeren "Lift-off-Abstand" als andere Lasersensoren und verhindert so Lesefehler beim Anheben der Lachesis von der Abtastfläche.
1G Laser | 2G Laser | Razer 3G Laser | |
Empfindlichkeit (DPI) | 2000 | 3200 | 4000 |
Abtastrate (IPS) | 45 | 45-65 | 60-100 |
Beschleunigung (g) | 20 | 20 | 25 |
Mit der Einführung des Razer 3G Laser Sensors enthüllt Razer nach eigenen Angaben den ersten Maus-Sensor mit einem echten DPI-Upgrade durch Modifizierung der Hardware. Dank Implementierung des Razer 3G Sensors in die Lachesis kommen Gamer außerdem in den Genuss von Razer Synapse, einem 32 KB Onboard-Speicher, mit dem Gamer on-the-fly zwischen den DPI-Stufen (Variable DPI-Einstellung mit 125 DPI-Abständen) switchen können. Zusätzliche Treiber werden daher nicht benötigt.
Die Beidhändigkeit der Razer Lanchesis macht sie für all jene Gamer besonders interessant, die einen festen Griff auf ihrer Maus für schnellere und präzisere Bewegungen bevorzugen. Die Razer Lachesis verfügt zudem über eine Antirutsch-Gummierung, die ihr ein mattes Finish verleiht, ein leuchtendes Scroll-Rad und ein pulsierendes Razer-Logo. Die neue Razer-Maus wiegt etwa 128 Gramm, verfügt über Abmessungen von 129 (Länge) x 71 (Breite) x 40 mm (Höhe) und ein 2,5 Meter langes USB-Kabel.
Die Razer Lachesis, die in den Farben Phantom White und Banshee Blue verfügbar ist, wird für 79,99 US-Dollar ab Oktober 2007 weltweit im Handel erhältlich sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.