NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

31.08.2008 12:00 Uhr    Kommentare

Auras Fridge VGA-Kühler (JES-988): Kühlmonster

"Die in Taiwan ansässige und 1998 gegründete Firma Auras versucht seit einigen Monaten auch hierzulande ihre Produkte im Bereich Kühllösungen zu vertreiben. Wir werfen, bevor wir uns den CPU-Kühlungen widmen, zunächst einen Blick auf den Auras Fridge VGA-Kühler. Zwar ist er bauartbedingt „nur“ für 2x80mm, 92mm oder 1x 120mm Lüfter vorgesehen, doch ist es problemlos möglich, auf der riesigen Kühlfläche gleich zwei 120mm Lüfter anzubringen."

ZEROtherm GX810 und GX815 Gamer Edition

"Im heutigen Test zeigt euch Caseumbau zwei High-End Grafikkartenkühler der Firma Apack, den ZEROtherm GX810 und den ZEROtherm GX815 Gamer Edition. Diese VGA-Kühler sind mit mehreren Modellen von NVIDIA und ATI kompatibel und neben den Standardanwendungen auch für anspruchsvolle 3D Anwendungen und zum Overclocking geeignet. Mit diesen beiden Kühlern kann man die zumeist sehr lauten und meist auch nicht sehr effektiven Standartkühler in den Müll verfrachten."

Zotac Nitro - Overclocking per USB

"Zotac zeigte ausgewählten Redaktionen auf der GC2008 bereits den Nitro, einen externen Controller zum steuern der Grafikkarte. Wie sich der „Hardware OC Controller“ im derzeit frühen Stadium schlägt steht auf folgenden Seiten."

XFX Geforce GTX 280 Grafikkarte

"XFX sagt euch nichts? das ist schade, denn dieser Ableger von PINE Technology produziert seit immerhin 1989 sehr hochwertige Komponenten für das IT Segment und gehört zu den leistungsstärksten Nvidia Partnern weltweit. Im Bereich Videospielgrafik und Videokarten darf man sie zu den Marktführern schlechthin zählen, zumal keiner ein breiter gestaffeltes Portfolio aufweist. Aber zurück zum eigentlichen Thema, mitte Juni 2008 war es endlich soweit, der wirkliche Nachfolger der beliebten G80 Grafikkarten von Nvidia wurde präsentiert und soll nach einigen fragwürdigen Chip Refreshes der G92 Grafikchips die eigentliche Wachablösung im Highend Segment einläuten. Angesichts der Leistungsdaten durfte man einiges erwarten, wobei der prognostizierte Strombedarf die ursprüngliche Begeisterung gleich wieder relativierte. Der Preis reudzierte sich von anfänglichen 520 Euro mittlerweile deutlich unter 400 Euro, somit erreicht die Grafikarte so langsam auch zu verschmerzende Regionen. Kurz und gut, wir haben uns sehr genau angeschaut, was diese GTX 280 zu Leisten im Stande ist und welche Stolpersteine auf dem Weg zum puren Grafikgenuß dabei zu überwinden sind, viel Vergnügen beim Lesen."

TBS 8920 HDTV-Karte

"Konnte bisher das neue Zeitalter des hochauflösenden Fersehens nur an dem HDready Zeichen auf Fernsehgeräten erkannt werden, so gibt es jetzt bereits erste Programme die nur in HDTV senden. Zum Empfang dieser Kanäle über Satellit benötigt man allerdings eine neue Hardware die den neuen DVB S2 Standard verarbeiten kann. Die TBS 8920 HDTV-Karte des Herstellers TBS ist hierfür geeignet. Diese TV-Karte empfängt sowohl die normalen Programme (DVB-S) sowie HDTV-Programme (DVB-S2). Die Praxistauglichkeit könnt ihr im folgenden Test nachlesen..."

OCZ Laser Gaming Maus Dominatrix: Zuckerbrot und Peitsche?

"Die amerikanische Firma OCZ bringt ihre zweite Maus auf den hiesigen Markt. OCZ taufte sie auf den Namen Dominatrix und positioniert sie deutlich mehr in den Gamerbereich als die Equalizer-Maus. Ob die selbsternannte „Herrin des Hauses“ gegen die etablierte Konkurrenz endlich Fuß fassen kann, zeigt der folgende Testbericht mit dem OCZ Mauspad Behemoth."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.