Asus präsentiert nach dem offiziellen Startschuss für die P45-Chipsatz-Serie am gestrigen Mittwoch, die neue P5Q Mainboard-Serie, die über die neue EPU-Six Engine und das Express Gate Feature verfügt. Die EPU-Six Engine senkt den Stromverbrauch, reduziert die Wärmeentwicklung und bietet eine außergewöhnliche Stromeffizienz von bis zu 96 Prozent, so Hersteller Asus. Express Gate ist ein auf dem Mainboard integriertes Betriebssystem. Mit nur einem Tastendruck ist der Anwender direkt im Internet - dieses Feature ist somit ideal für Anwender, die ständig auf dem Sprung sind.
Die EPU-Six Engine senkt den benötigen Stromverbrauch, indem die sechs Hauptkomponenten des System überwacht werden: CPU, Grafikkarte, Speicher, Chipsatz, Festplatte und CPU-Kühler. Die Datenbankfunktion der EPU-Six Engine erkennt alle Intel CPU Profile und sucht die dafür passenden Einstellungen heraus, um das bestmögliche Powermanagement zu gewährleisten. In Punkto Chipsatz und Speicher bietet die EPU-Six Engine eine Stromeffizienz von bis zu 96 Prozent, was sich auch auf die Wärmeentwicklung niederschlägt und so zu einer längeren Laufzeit der Komponenten führt. Somit werden dem Anwender ein stabilerer Computerbetrieb und bessere Overclocking Resultate ermöglicht. Darüber hinaus kann die EPU-Six Engine den Verbrauch aktueller Grafikkarten um bis zu 37 Prozent senken, in dem die Spannungen und Taktfrequenzen in Abhängigkeit von der jeweiligen Systemlast automatisch reduziert werden. Ferner überwacht die EPU-Six Engine auch die Aktivitäten von Festplatten und Kühlern und kann so den Stromverbrauch im Idle-Modus reduzieren. Gleichzeitig wird dadurch der Geräuschpegel von Festplatten und Kühlern reduziert.
Zur neuen P5Q-Serie gehören die folgenden Modelle: P5Q3 Deluxe /WiFi-AP (für DDR3), P5Q Deluxe, P5Q Premium, P5Q-E, P5QC (für DDR2/DDR3) und P5Q PRO. Weitere Asus-Modelle auf Basis der neuen Intel-Chipsatz-Serie sollen im zweiten Halbjahr 2008 auf den Markt kommen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.