Sharkoon stellt zwei Mikro-ATX-Gehäuse vor, die trotz des kompakten Formfaktors Grafikkarten mit bis zu 36 cm Länge aufnehmen: Das Sharkoon MS120 mATX und das Sharkoon MS140 mATX richten sich insbesondere an Gamer, die einen handlichen Begleiter für LAN-Partys suchen und gleichzeitig nicht auf extralange Grafikpower verzichten möchten. Die beiden schwarz lackierten Gehäuse unterscheiden sich in der Frontlüfter-Ausstattung: Das MS120 ist hinter einem Mesh-Einsatz mit zwei blau leuchtenden 120 mm-Frontlüftern ausgestattet. Das MS140 verfügt stattdessen über einen ebenfalls blau leuchtenden 140 mm-Frontlüfter. Das MS120 ist mit 375 mm etwas höher als das MS140 mit 368 mm.
Darüber hinaus ist der Funktionsumfang gleich: Beide Gehäuse halten neben Audio- und drei USB 2.0-Anschlüssen auch einen SuperSpeed USB 3.0-Port als Front-I/O bereit. Innen haben ein optisches Laufwerk, ein extern zugängliches 3,5 Zoll-Laufwerk und vier Erweiterungskarten Platz, dazu bis zu vier 3,5 Zoll-Festplatten oder bis zu sechs 2,5 Zoll-Festplatten oder SSDs. Die Datenträger werden längskant hängend an zwei Montagepanels eingebaut. An beiden Panels können jeweils entweder zwei 3,5 Zoll-Festplatten entkoppelt oder drei 2,5 Zoll-Laufwerke montiert werden. Bei Bedarf lässt sich eines der beiden Panels herausnehmen, um Raum für eine bis zu 36 cm lange Grafikkarte zu schaffen. So kommen auch High-End-Modelle wie Nvidias GeForce GTX 590 oder AMDs Radeon HD 6990 bequem unter. Als Ausgleich für das entfernte Panel befindet sich eine zusätzliche Festplattenhalterung im Bodenbereich.
Trotz der kompakten Bauweise gewährleisten die Gehäuse eine effiziente Kühlung: Der Luftstrom der vorinstallierten Frontlüfter wird durch einen Lufteinlass im Seitenteil unterstützt. Bei Verzicht auf den untersten PCIe-Slot des Mainboards kann zur Grafikkartenkühlung ein filtergeschützter 120 mm-Lüfter im Gehäuseboden montiert werden. Zusätzlich befindet sich eine Halterung für einen 80 oder 92 mm-Lüfter in der Rückseite. Die Gehäuse messen 420 x 175 x 375 (MS120) bzw. 368 (MS140) mm (L x B x H), das Leergewicht beträgt 4 kg.
Endkunden erhalten das Sharkoon MS120 mATX und das Sharkoon MS140 mATX ab sofort im autorisierten Fachhandel. Die Preise liegen bei 34,90 Euro (Sharkoon MS120 mATX) bzw. 29,90 Euro (Sharkoon MS140 mATX).
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.