ADATA kündigt sein neuestes Modell der neuen XPG V2 Produktfamilie mit einer Taktfrequenz von 3100 MHz an. ADATAs neue XPG V2 DDR3 Module wurden in Hinblick auf Intels Core Prozessoren der 4. Generation und den aktuellen Z87 Chipsätzen entwickelt. Auch optisch sorgen die neu gestalteten Heatspreader für Aufmerksamkeit.
Die ADATA XPG 3100MHz V2 Speichermodule wurden in einer Kooperation mit Asrock (zu ASUS gehörend) entwickelt und können mit allen Mainboards betrieben werden, die auf dem Z87 Chipset basieren. Die Module verfügen über ADATAs bekannte Thermal Conductive Technology (TCT), die in Kombination mit einem kupferbasierten, 8-lagigen PCB für eine wirkungsvolle Wärmeableitung sorgt. Die 3100 MHz schnellen Memory-Module wurden strengsten Kompatibilitäts-Test unterzogen und können per XMP (Intel Extreme Memory Profiles, Version 1.3) im BIOS direkt auf die höchste Geschwindigkeitsstufe von 3100 MHz getaktet werden, was zu einer Speicherbandbreite von bis zu 24.800MB/s beiträgt. Die Timings von CL 12-14-14-36 bei 1,65 V Speicherspannung (XMP Profile 1) sorgen zudem für den Geschwindigkeitsschub, wie er von Enthusiasten und Gamern gleichermaßen verlangt wird.
Die XPG 3100 V2 DRAM Module in der 8 GB (4 GB x2) Version sind zum empfohlenen Endkundenpreis von 846 Euro bei autorisierten Wiederverkäufern und Distributoren erhältlich. ADATA gewährt eine lebenslange Garantie.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.