Mit der R9 290X GAMING 4G und der R9 290 GAMING 4G präsentiert MSI gleich zwei neue Next-Gen-Grafikkarten mit 4 GB Speicher, Twin Frozr IV-Technologie und MSI Gaming App. Bei beiden neuen Modellen der MSI Gaming-Serie kommt das mehrfach ausgezeichnete Twin-Frozr-IV-Kühldesign zum Einsatz. Die 100mm-Propeller-Blade-Doppellüfter gewährleisten dank ihres optimierten Luftstroms einen flüsterleisen Betrieb und garantieren kühle Temperaturen im Gaming-Einsatz, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung.
Besonders effiziente Military-Class-IV-Komponenten (Hi-c Cap, Solid Caps, SFCs) und eine Zertifizierung nach dem strengen MIL-STD-810G-Testverfahren des amerikanischen Militärs sorgen zudem für eine erhöhte Stabilität der MSI-Grafiklösung - insbesondere in Lastsituationen und im Dauerbetrieb. Mit der MSI GAMING App lassen sich Takt und Grafikleistung beider Grafikkarten einfach per Quicksetting einstellen. Zur Auswahl stehen dabei die Betriebsmodi: OC-Mode, Gaming-Mode und Silent-Mode.
Die R9 290 GAMING 4G mit Hawaii Pro Chipsatz bietet 2560 Shader-Einheiten, einen Takt von 1007MHz und ist mit 4GB GDDR5-Grafikspeicher mit effektiven 5000 MHz ausgestattet. Die R9 290X GAMING 4G ist mit einem Hawaii XT Chipsatz bestückt, der 2816 Shader-Einheiten sowie einen Takt von 1040 MHz bietet. Auch das R9 290X Modell wird mit 4GB GDDR5-Grafikspeicher (5000 MHz) ausgeliefert. Die MSI R9 290X GAMING 4G und MSI R9 290 GAMING 4G sind ab Mitte Januar verfügbar. Die Preise werden noch bekannt gegeben.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.