Der steigenden Nachfrage an Monitoren mit AMD FreeSync-Technologie für Multimedia und Gaming begegnet ViewSonic mit seiner neuen VX-57 Serie. Die Modelle sind in 22 sowie 24 Zoll erhältlich und wurden vor wenigen Tagen erstmals auf der CES in Las Vegas präsentiert. Mit einer Full HD-Auflösung (1920 x 1080), Reaktionszeiten von 2 ms und einer Vielzahl an Anschlüssen eignen sich der VX2457-mhd sowie der VX2257-mhd für verschiedene Anwendungen und Endgeräte.
Neben der kurzen Reaktionszeit ist die FreeSync-Technologie vor allem für Gamer besonders interessant. Diese Technologie sorgt für eine nahtlose Synchronisierung der Bildfrequenzausgabe zwischen der Grafikkarte und dem Monitor. Dank dieser dynamischen Bildwiederholrate wird Bild-Tearing und -Ruckeln effektiv beseitigt. Ein weiterer Vorteil beim Spielen entsteht durch die geringe Signallatenz. Für die schnelle Kommunikation zwischen der Grafikkarte und dem Bildschirm verringert ein eingebauter Monitor-Prozessreduzierer die Verzögerung.
Zu den weiteren Merkmalen der VX57-Serie gehört unter anderem eine Schwarzstabilisierungsfunktion, die für eine erhöhte Bildqualität und Detailtreue, indem dunkle Bereiche aufgehellt werden, sorgt. Ein Hotkey für den Spielemodus aktiviert die vorher abgestimmten Einstellungen für Egoshooter und Echtzeit-Strategiespielen und MOBA-Spiele (FPS 1, FPS 2, RTS und MOBA). Dazu bieten drei anpassbare „GAMER“-Einstellungen die Möglichkeit zur individuellen Benutzeranpassung für spezifische Spiele. DisplayPort-, HDMI- und VGA-Eingängen bieten Freiheit und Flexibilität bei der Verbindung mit dedizierten Grafikkarten und Spielekonsolen. Die Monitore sind mit zwei integrierten 2W-Lautsprechern ausgestattet und die Flimmerfrei-Technologie und Blaulichtfilter von ViewSonic tragen zur Entlastung der Augen bei langen Spiel-Sessions bei.
Der VX2257-mhd ist ab sofort für 159 Euro (UVP)erhältlich. Der größere VX2457-mhd kostet 189 Euro (UVP).
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.