Für Gamer und Kreativprofis bietet AMD seit dem gestrigen Montag neue High-End-Prozessoren der Ryzen-Familie an. Der Ryzen 9 3950X, der ab sofort im Handel verfügbar ist, vereint 16 Kerne und bis zu 32 Threads mit AMDs 7 nm-Prozesstechnologie. Der 3950X verfügt über hohe Single- und Multi-Thread-Performance für eine einzigartige Mischung aus HEDT und Consumer-Values. Ausgestattet mit einem Basistakt von 3,5 GHz, erreicht der Bolide einen maximalen Boosttakt von bis zu 4,7 GHz. Die CPU ist Unlocked und kommt mit üppigen 64 MB L3-Cache daher. Zu den weiteren technischen Merkmalen gehören 105 Watt TDP sowie ein Dual-Channel-Speicherinterface für DDR4-3200.
Threadripper
Die 3rd Gen Ryzen Threadripper, der 24-Kern 3960X und 32-Kern 3970X, sind ab sofort im Handel erhältlich und bieten Profis ein konkurrenzloses Maß an Leistung und Wertigkeit. Für CAD, Codierung, Code Compiling, Simulation, Raytracing und mehr bietet der 3rd Gen Ryzen Threadripper Leistung, Geschwindigkeit und Effizienz. Langes Warten gehört somit der Vergangenheit an und mehr Zeit kann für die Wesentlichen, kreativen, Tätigkeiten verwendet werden. Der 3970X kann bis zu 64 parallele Threads berechnen und arbeitet mit 3,7 GHz Basistakt sowie bis zu 4,5 GHz im Boostfall. Satte 128 MB L3-Cache sowie eine TDP von 280 Watt ergänzen die technischen Eckdaten. DDR4-Speicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3.200 MHz kann über ein Quad-Channel-Interface eingebaut werden.
AMD gab außerdem bereits bekannt, dass die Threadripper-Angebote bald durch ein größeres, schnelleres Modell in Form des 64-Core, 128-Thread Ryzen Threadripper 3990X ergänzt werden.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.