HyperX, die Gaming-Sparte von Kingston, gibt die Verfügbarkeit von neuen und überarbeiteten Geschwindigkeiten und Kapazitäten seiner HyperX Predator DDR4 RGB und HyperX FURY DDR4 RGB Speichermodule und Speicherkits bekannt. Mit Speicherkits von bis zu 256 GB und Geschwindigkeiten von bis zu 4.800 MHz (CAS-Latenzen von CL12 bis CL19), sind die Predator DDR4 RGB und FURY DDR4 RGB Speichermodule Intel XMP und AMD „Certifed Ready for Ryzen“ zertifiziert. Der Predator DDR4 verfügt über einen schwarzen Aluminium Heatspreader und passende schwarze Leiterplatten. Predator Speicher sind als 8, 16 und 32 GB Module und in Kits von zwei, vier oder acht verfügbar.
Der FURY DDR4 Speicher ist eine kostengünstige DDR4-Upgrade-Möglichkeit für die neuesten Gaming-Plattformen oder Motherboards auf dem Markt. Er bietet Plug-N-Play bei 2.400 MHz und 2.666 MHz, was eine automatische Speicherübertaktung in der DDR4 1,2V Standardeinstellung ermöglicht und bietet einen Heatspreader mit asymmetrischem Low-Profile-Design. HyperX FURY DDR4 ist verfügbar von 2400. MHz bis 3.733 MHz mit CAS-Latenzen von CL15 bis CL19 und ist erhältlich als Einzelmodul mit 4 bis 32 GB und in verschiedenen Kit-Kombinationen zwischen 16 und 128 GB.
DDR4-Speicherfamilie von HyperX, der Gaming-Sparte von Kingston
Sowohl die Predator- als auch die FURY-Produktlinien bieten RGB-Speichermodule mit stylischen schwarzen Heatspreadern und dynamischen RGB-Lichteffekten, die von HyperXs patentierter Infrarot-Technologie ermöglicht werden um synchronisierte Lichteffekte zu bieten. Zur Personalisierung der RGB-Einstellungen kann die HyperX NGENUITY-Software genutzt werden.
HyperX Predator DDR4 und FURY DDR4 sind zu 100 Prozent werksgeprüft und verfügen über eine lebenslange Garantie. HyperX Predator DDR4 und FURY DDR4 Module sind über den HyperX-Onlineshop und das HyperX-Vertriebsnetz erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.