Sharkoon Technologies stellt mit der Light² 100 eine weitere Lightweight-Gaming-Maus vor. Die Light² 100 kann mit einem geringen Gewicht, einem leistungsstarken, optischen Sensor und einer anpassbaren RGB-Beleuchtung aufwarten. Die neue Maus ermöglicht dank des ergonomischen Designs und aufgrund des geringen Gewichts von nur 78 Gramm (ohne Kabel) eine angenehme Handhabung. Verkrampfte Handgelenke oder Ermüdungserscheinungen gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus tragen auch die beiden großen, taktil auslösenden Daumentasten auf der linken Außenseite zu einer komfortablen Handhabung bei, egal für welchen Griff-Stil sich der Gamer entscheidet.
Drei große, aus 100 Prozent PTFE bestehende Mausfüße, ermöglichen schnelle Bewegungen und optimieren somit die ohnehin schon leichte Mausführung ‒ ebenso wie das ultraflexible und textilummantelte USB-Anschlusskabel. Ein weiteres Highlight der Light² 100 stellt die RGB-Beleuchtung dar. Durch stilvolle Akzente wie dem beleuchteten Logo und dem Scrollrad ist die Gaming-Maus ein Blickfang auf jedem Schreibtisch. Zudem befindet sich auch auf der unteren Rückseite eine dezente RGB-Beleuchtung, die das Mauspad stimmungsvoll mit Farbe akzentuiert. Über die herunterladbare Gaming-Software kann die Farbe der Beleuchtung flexibel angepasst sowie aus unterschiedlichen Effekten gewählt werden.
Sharkoon Light² 100 mit verschiedenen Beleuchtungen
Der integrierte PixArt-3325-Sensor der Light² 100 löst mit bis zu 5.000 DPI auf und verfügt über sieben anpassbare Stufen. So ist der Nutzer für jede Lage mit der richtigen Präzision ausgestattet. Zudem können häufig genutzte Befehle, Makros oder Shortcuts den insgesamt sechs programmierbaren Tasten frei zugewiesen werden. Hierfür steht ebenfalls die Gaming-Software von Sharkoon zur Verfügung.
Die Sharkoon Light² 100 ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 24,99 Euro.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.