Razer begrüßt mit dem Gigantus V2 den jüngsten Neuzugang in seiner Mauspad-Familie. Das Gigantus V2 bietet neben einer verbesserten Oberfläche mit höherer Fadendichte für die perfekte Balance aus Geschwindigkeit und Kontrolle einen optimierten, rutschfesten Gummiuntergrund für maximalen Komfort. Getestet von Team Razer-E-Sportlern ist das Gigantus V2 in vier Größen verfügbar - bis zu riesigen 3XL für den kompletten Schreibtisch. Das Gigantus V2 kommt im schwarzen Finish mit einem dezenten Razer-Logo.
Die Basis bildet eine dicke, hoch verdichtete Schaumstoff-Unterseite, während auf der Oberseite eine texturierte Stoff-Oberfläche aus Mikrofasergewebe für präzises und zuverlässiges Maustracking zu finden ist. Das Gigantus V2 ist in den folgenden vier Größen erhältlich:
Gamer können ihr Gigantus V2 über Razer Customs individualisieren, um es mit Text, Farben, Mustern und Videospielikonen ihrer Wahl zu personalisieren. Wer sein Lieblingsspiel oder einen Gaming-Influencer auf seinem Mauspad verewigen möchte, kann dies durch die stets wachsende Auswahl an lizensierten Aufdrucken von Blizzard, Microsoft und anderen erfolgreichen Spielepublishern tun oder bekannte Streamer und E-Sport-Teams für sein Design wählen.
Die Varianten der Razer Gigantus V2 im Überblick
Das Gigantus V2 ist auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich. Gigantus V2-Mauspads mit Razer Customs sind exklusiv auf Razer.com in Europa und den USA zu bestellen. Die Preise liegen bei 11,99 Euro, 19,99 Euro, 39,99 Euro bzw. 59,99 Euro für die größte Variante mit 3XL. Der Razer-Customs-Aufpreis beträgt jeweils nur 10 Euro, ist allerdings nur bis einschließlich zur XXL-Variante erhältlich.
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.