Mittlerweile bessert sich die Lage am Markt wieder, aber zwischenzeitlich waren Gaming-Grafikkarten nicht nur teuer, sondern auch sehr schwer zu bekommen. Daher überlegen viele Gamer, ob sie sich ein Gaming-Notebook zulegen sollen, anstatt zu warten oder exorbitante Preise für einen PC zu zahlen. Schauen wir uns den Markt an, um zu sehen, was es gibt und ob es sich wirklich lohnt.
Halbleiter-Engpässe, Lieferstaus bzw. gestörte Lieferketten sowie Kryptowährungstrends wie Bitcoin Mining haben den monatelangen Mangel an Grafikkarten erheblich verschlimmert. Die Situation ist so schlimm geworden, dass einige Leute ihre gebrauchten Grafikkarten für absurde Summen verkaufen konnten, wie z.B. eine Radeon RX 580 für 350 Euro, die RTX 3080 für 1.100 Euro, die RTX 3060 Ti für 700 Euro oder eine ältere RTX 2070 SUPER für 500 Euro. Dies sind alles aktuelle Beispiele, die verkauft wurden und deutlich über den Hersteller-UVPs lagen. Wir wissen leider nicht, wann die Blase platzen wird, aber wenn es soweit ist, wird der Markt wie nie zuvor mit alten Mining-Grafiken überschwemmt werden. Die Einzelhändler haben offensichtlich nicht viele Modelle auf Lager, während einige Einheiten für vorgefertigte Desktops zurückhalten. Immerhin entspannen sich die Preise für Grafikkarten seit Anfang des Jahres etwas.
Gaming Laptops scheinen eine hervorragende Lösung zu sein, denn bei ihnen gibt es nicht so viele Probleme und sie werden immer noch zu einem Preis verkauft, der in etwa dem entspricht, was man von ihnen erwartet. Das Hauptproblem bei der Wahl eines Gaming-Laptops ist der drastische Unterschied zu einem Desktop-PC in Bezug auf das Benutzererlebnis. Es stimmt, dass Laptops jetzt häufig über ausgezeichnete Gaming-Bildschirme verfügen, denn auch wenn ihre Grafikleistung geringer ist als die ihrer PC-Pendants, sind sie immer noch recht gut.
Wenn Sie wirklich der Meinung sind, dass ein Laptop für Sie zum Arbeiten, Streamen, Gamen oder für iGaming Seiten wie das Cookie Casino passend ist, dann sollten Sie sich vielleicht einen besorgen. Schauen wir uns ein paar Modelle an.
Moderne Gaming-Notebooks sind leistungsstark und eine echte Alternative zu klassischen PCs. (Bildquelle: Unsplash)
Das Design moderner Laptops ist eher schlank und gut verarbeitet, und sie werden mit effektiven Kühlsystemen kombiniert, um ihnen Ausdauer sowie hohe Leistungsfähigkeit zu verleihen und gleichzeitig den Benutzer nicht mit einer hohen Geräuschentwicklung zu belästigen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sich dieses Marktsegment in den letzten Jahren deutlich verbessert hat und Gaming am Laptop problemlos möglich ist.
Das Gigabyte AORUS 17G ist je nach Modell mit einem leistungsstarken Intel Core i7-11800H-Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads, der mit bis zu 4,6 GHz läuft, 32 GB RAM, 512 GB SSD, einer GeForce RTX 3070-Grafikeinheit mit 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Display und 240 Hz Bildwiederholrate, aufrüstbarem Massenspeicher und Arbeitsspeicher sowie einem 99-Wh-Akku ausgestattet. Der Preis ist tatsächlich günstig, wenn wir die Qualität der einzelnen Komponenten berücksichtigen: Obwohl es sich um einen Gaming-Laptop handelt, verfügt er über leistungsstarke Komponenten und einen hochwertigen Bildschirm, der nicht gerade billig ist (wir haben bereits einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Desktop). Außerdem bietet Gigabyte die AORUS 17G Serie auch mit Intel Core-Prozessoren der 12. Generation an.
Wenn wir bedenken, dass es in praktisch jeder Kategorie schwierig ist, eine Grafikkarte der nächsten Generation zu bekommen, legen wir die Messlatte ein wenig niedriger. Ein ebenfalls interessantes Geräte könnte die Serie MSI GF65 Thin mit einem 6-Kern Intel Core i7-10750H und 12 Threads mit bis zu 4,5 GHz, 16 GB RAM, 512 GB SSD, GeForce RTX 3060, Full-HD IPS-Display und 51-Wh-Akku sein. Die Modelle der HP Pavilion Gaming 15-ec1000 Familie, die bereits ab rund 900 Euro erhältlich ist und mit einem modernen Renoir-Prozessor (AMD Ryzen 5 4600H mit 6 Kernen und 12 Threads), 512 GB SSD und einer GTX 1650 ausgestattet ist, gilt als weitere Alternative.
Wer keine Kompromisse eingehen möchte und ein High-End-Gerät mit Vollausstattung sucht, könnte beispielsweise an der Razer Blade 14 Serie Gefallen finden. Je nach Modell verfügt das Laptop über einen AMD Ryzen 9 6900HX Prozessor, eine GeForce RTX 3080 Ti Grafikeinheit, 16 GB RAM und 1 TB SSD. Die Preise liegen hier allerdings im Bereich von 3.000 bis 4.000 Euro.
Jeder der heute eine Grafikkarte kaufen möchte hat zwei Möglichkeiten: sehr geduldig auf ein günstiges Angebot zu warten oder einfach die Kosten zu akzeptieren. Für Leute, die es eilig haben, scheint es weitaus sinnvoller zu sein, sich einen günstigen Gaming-Laptop zuzulegen, als einfach nur Geld auszugeben oder zu warten. Je nach Budget gibt es eine große Auswahl an Gaming-Modellen am Markt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.