NEWS / HyperX bringt Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus

Ab sofort für 99,99 Euro erhältlich
03.03.2022 12:00 Uhr    Kommentare

Ab sofort ist die neue Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus in den Farbvarianten schwarz und weiß erhältlich. Die kabellose Maus überzeugt mit einer Sechseck-Schalenkonstruktion und liegt mit einem Gewicht von nur 62 Gramm perfekt in der Hand. Gleichzeitig sorgt das Design für schnellere Bewegungen und eine bessere Belüftung. Dank der 2,4 GHz Wireless-Technologie verfügt die Maus über eine Niedriglatenz-Verbindung mit einer Abtastrate von einer Millisekunde und hat mit einer Akkuladung2 eine Batterielaufzeit von bis zu 100 Stunden

Die staubdichten TTC Golden Micro Switches der Pulsefire Haste Wireless haben eine Lebensdauer von 80 Millionen Klicks. Sechs programmierbare Tasten und ein interner Speicher erlauben das Konfigurieren und Speichern benutzerdefinierter Farbprofile mit der HyperX NGENUITY Software. Außerdem bietet die Maus vier verschiedene DPI-Voreinstellungen (400, 800, 1600 und 3200 DPI), native DPI-Einstellungen von bis zu 16.000 DPI sowie einen Pixart PAW3335-Sensor für präzises Tracking.

Dank der verbauten Virgin-Grade PTFE-Skates mit niedriger Reibung lässt sich die Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus komfortabel und mühelos bewegen. Mithilfe des beiliegenden Hyperflex USB-C Kabels kann die ultraleichte Maus auch ganz einfach direkt an den PC angeschlossen werden. Das Kabel besteht aus leichtem und ultra-flexiblem Paracord-Material, das Spannung und Widerstände für optimale Beweglichkeit reduziert.

Grip-Tape an beiden Seiten der Maus sowie auf der linken und rechten Maustaste, sorgt für hohen Komfort und eine leichte Handhabung. Im Lieferumfang ist zudem ein Extra-Set an PTFE-Skates enthalten. Die Pulsefire Haste Wireless lässt sich über die HyperX NGENUITY Software personalisieren und ermöglicht es Nutzern so, ihre DPI-Einstellungen, die RGB-Beleuchtung und die Tasten- sowie Makrobefehle individuell festzulegen.

Die HyperX Pulsefire Haste Wireless ist in den Farbvarianten schwarz und weiß für 99,99 Euro (UVP) erhältlich.

Quelle: HyperX PR - 28.02.2022, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.