Ab sofort ist das neue Razer Blade 15, das die Ära der dünnen und leichten 15-Zoll-Gaming-Laptops von Razer fortführt, erhältlich. Der Gaming-Laptop wird vom neuesten Intel Core i7 13800H-Prozessor der 13. Generation und Nvidia GeForce Grafikeinheiten bis hin zur RTX 4070 angetrieben. Verbesserte Vapor Chamber-Kühltechnologie und dünnere 0,05-mm-Auslasslamellen resultieren in einer Thermik, die erforderlich ist, um dieses Leistungsniveau in einen Laptop zu packen. Zusätzlich ist das neue Blade 15 ganze 25 % kleiner als das Blade 16.
Das Blade 15 stellt Portabilität in den Vordergrund. Als dünnstes Blade der 2023-Reihe wiegt es gerade mal etwas mehr als 2 Kilogramm und bietet mit seinem 80-Wh-Akku eine Akkulaufzeit von bis zu mehr als sechs Stunden. Das 16:9-QHD-240-Hz-Display bietet flüssige, scharfe Bilder mit einer Reaktionszeit von 2,5 ms und 100 % des DCI-P3-Farbraums. Das Blade 15 lässt sich leicht aufrüsten und bietet Platz für bis zu 4 TB Speicher über einen zusätzlichen M.2-Steckplatz und bis zu 64 GB DDR5-5200-MHz-Speicher. Das Blade 15 ist sowohl optimal für aktuelle Spiele als auch Aufgaben im Alltag geeignet.
Neben dem neuen Razer Blade 15 sind nun auch die kürzlich vorgestellten Blade 16 und Blade 18 mit RTX 4060- und 4070-GPUs erhältlich. Diese Konfigurationen runden das Lineup der neuen Blade 16- und Blade 18-Laptops ab. Alle Blade-Laptops sind durch eine 1-jährige Herstellergarantie und eine 2-jährige Akkugarantie geschützt. Optional lassen sich die Blades über RazerCare für eine zusätzliche Abdeckung registrieren.
Die neuen Modelle sind allesamt auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern ab sofort verfügbar. Die Preise sind wie folgt gestaffelt:
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern der neuesten Generation seiner mit JEDEC eMMC Version 5.1 kompatiblen Embedded-Flash-Speicherprodukte für...
Die Live-Streaming-Plattform Twitch ist in den letzten mehr als zehn Jahren wahrlich explodiert und hat sich von einer kleinen Plattform...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.