Hersteller MSI präsentiert uns offiziell sein neues MSI 648E Max Motherboard, basierend auf SiS´ 648 Chipsatz, das bereit ist für den neuen Pentium IV mit HyperThreading Technology. Hier die Details zur neuen Hauptplatine von MSI, die den neuen 3,06 GHz ...
Das neue Motherboard von Hersteller VIA, basiert auf dem hauseigenen ProSavageDDR P4M266 Chipsatz und bietet unter anderem auch USB 2.0, ein ATA/133-Controller, 5.1-Kanal onBoard Sound und vieles mehr. Genauere Details erfahren sie aus der Pressemitteilung..."Taipei, Taiwan, 22. August 2002 - ...
Nun kann sich auch Hersteller MSI zu den jenigen zählen, die neue Hauptplatinen mit VIA´s neuem KT400 Chipsatz produzieren werden. Das neue KT400 Board von Micro Star International wird den Namen KT4 Ultra tragen. Hier die technischen Details im Überblick... Sockel ...
Epox wird künftig wie auch schon andere Hersteller, unter anderem MSI, ein Programm mit dem Namen „Magic Flash“ Anbieten. Das Tool ermöglicht es, das Bios auch „on-the-fly“ neu zu flashen, also während des Windowsbetriebs eine neue Version aufzuspielen. Diese Programme werden ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... MHzPower Epox 8K3A+ im Test "Epox-Mainboards zählen schon seit einiger Zeit zu den schnellsten am Markt. Durch ...
Wir hatten bereits vor einiger Zeit die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarte im Test. Nun wollen wir einmal sehen, wie sich die 64 MB Version gegen sie behaupten kann
Auf dem neuen EPoX EP-4BEAV ist ein Intel 82845 Chipsatz beherbergt, der sich aus dem MCH (Memory Controller Hub), 82845D und dem ICH2 (I/O Controller Hub). Weitere Features sind die 3 DDR266-DIMMs, die insgesamt 2 GByte verwalten, AGP-4X-, fünf PCI-Steckplätze, ...
Auf den Seiten von Virtual-Zone findet man ein Diagramm, welches die Kompatibilität bisheriger Asus-Mainboards zum neuen AMD Thoroughbred zeigt. Bei manchen Mainboards genügt schon ein Bios-Update und die neuen AMD Prozessoren laufen ohne Probleme. Hier die Übersicht... ...
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
AMD stellt nun heute offiziell seinen neuen Kern für den Athlon XP vor - Throughbred. Der neue Prozessorkern wird in 0,13 µm gefertigt und soll somit noch mehr Leistung bieten können. Das OPGA-Gehäuse wird von nun an die Farbe grün ...
Die taiwanesischen Kollegen von "PioPio´s Hardware" haben auf ihrer Seite einen Artikel über das Overclocking-Potential des neuen AMD Athlon XP mit Thoroughbred-Kern verfasst. Angeblich haben sie es geschafft, einen T-Bred 1800+ auf stabile 2350+ (1.9 GHz), bei einer Kernspannung(V-Core) von ...
Die Mainboardschmiede Gigabyte gab nun bekannt, dass sie ein Problem mit ihrem Preisgekrönten Pentium IV GA-8IRXP Mainboard gelöst haben. Es gab ein Bootproblem wenn man seine CPU auf dem Mainboard übertackten wollte. Besonders bei einer Erhöhung der CPU-Spannung gab e ...
Wieder mal gibt es etwas neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... PcTweaks: Grafikkarten-Bios flashen "Da die Benutzung des NVIDIA Bios Editors ja das einstellen einiger sehr interesanter Bios-Optionen bei nVidia-Grafikkarten ermöglicht, haben wir uns ...
Vor einiger Zeit berichteten wir über Intels neue Chipsätze i845E und i845G, die 533Mhz Busfrequenz unterstützen. Im Mai sollen Mainboards mit diesen Chipsätzen auf den Markt kommen und natürlich haben die Hersteller schon angefangen diese zu entwickeln. Und natürlich berichten manche ...
Nachdem uns Hersteller SiS bereits schon auf der CeBIT 2002 seinen neuen Chipsatz, den SiS645DX, vorgestellt hat, gab man nun bekannt, dass man in den nächsten Wochen bereits mit der Auslieferung des Chips beginnen will. Der 645DX wird, neben Intels ...
Nachdem seit einiger Zeit die ersten DDR333 Mainboards verfügbar sind, fragt man sich ob diese auch wirklich besser sind als DDR266. Hier die Anwort
Der offizielle Erscheinungstermin des AthlonXP mit dem neuen "Thoroughbred" CPU-Kerns wird im Juni sein. Das kleinste Modell des neuen XP wird als 2400+ bezeichnet sein und mit einer realen Tacktfrequenz von 1.933Mhz laufen. Nebenbei wird es aber auch Modelle ...
Wie es scheint, haben die Mainboardhersteller sich in der letzten Zeit verstärkt Gedanken um den Umstieg auf 0.13micron CPUs gemacht - ähnlich wie bei dem Umstieg von Athlon auf AthlonXP. Also wurden viele Kompatiblitätsversuche mit den verschiedenen Chipsätzen gemacht. Im Moment sind ...
Asus Deutschland hat vor kurzem die Markteinführung des A7V333 Mainboards bekannt gegeben. Das A7V333 basiert auf Via`s brandneuem KT333 Chipsatz, der erstmals die Speicherbandbreite PC2700 DDR zusammen mit den Sockel A Prozessoren von AMD nutzbar macht. Diese neue Technologie ermöglicht ...
Die Mainboardschmiede Asus wird voraussichtlich auf der CEBiT drei neue Mainboards für den Intel Pentium 4 herausbringen und auch dort vorstellen. Da wäre zuerst das ASUS P4T533, das auf dem Intel i850 Chipsatz basieren wird. Es wird hochgeschwindigkeits RDRAM unterstützen, so ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein Ausschnitt aus den Artikeln... TobiTech: AVM Fritz Card DSL Test "Das Thema DSL ist seit Monaten in aller Munde. Die T-Online Werbung versucht uns zu suggerieren, dass wir ohne ...
QDI präsentiert uns nach dem gestern vorgestellten Mainboard mit VIA KT400 Chipsatz, ein weiteres neues Board. Dieses wird mit VIAs KT333 Chipsatz ausgestattet werden. Hier die offizielle Pressemitteilung, welche auch alle technischen Details des neuen QDI KuDoz 7E/333 enthält..."Hamburg, 27. ...
Mainboard-Tests: zehn i845D-Mainboards im Vergleichstest bei Hartware MSI 266ProTD Master LR im Test bei Hardwareluxx Fujitsu-Siemens D1289A Mainboard im Test bei TecCentral QDI ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.