Zum Start der vergangenen CeBIT 2006 stellte Entwickler Nvidia das mehrmals angekündigte SLI auf Basis von vier GPUs der GeForce 7 Serie offiziell vor. Die "Doppelpack-Karten" waren jedoch sehr lang in ihrer Bauform und wurden auch aus diesem Grund nur ...
Bereits vergangenen Montag stellte das Unternehmen Nvidia offiziell die neue GeForce 7300 GT 90 nm GPU vor, blieb konkrete technische Daten bislang jedoch schuldig. Mittlerweile konnten wir die nötigen Details in Erfahrung bringen und können der GeForce 7300 GT folgende ...
In den vergangenen Wochen wurde bereits ausführlich über die Radeon X1900 GT GPU spekuliert, welche nun gestern offiziell durch Entwickler ATi vorgestellt wurde. Dabei haben sich die bisherigen Specs bestätigt und entsprechende Retailprodukte werden mit folgenden technischen Daten erhältlich sein: ...
Vor etwa einem Monat konnten die Kollegen von X-Bit labs Informationen zu ATis neuen 80 nm GPUs präsentieren, mussten aber konkrete technische Spezifikationen schuldig bleiben. Diese können wir nun nachreichen. Demnach wird der RV570XT, welchen die Kollegen als Radeon X1900 ...
Bereits vor einigen Tagen hat das Unternehmen Gainward eine neue GeForce 7900 GT basierte Platine angekündigt. Die BLISS 7900 GT 512 MB Golden Sample verfügt nicht nur über den doppelten Speicher, sondern auch über höhere Frequenzen für Chip und Speicher. ...
Mit Quad-SLI hat Nvidia eine "Non Plus Ultra" Grafiklösung geschaffen, die nicht nur technisch durch die enorme Leistung, sondern auch optisch aufgrund der langen Bauweise auf sich aufmerksam macht. Nun soll aber nach der Quad-SLI-Karte GeForce 7900 GX2 die GeForce ...
Gainward hat als einer der wenigen Hersteller eine 512 MB Special Edition der 7800 GT Baureihe auf den Markt gebracht. Wir haben die GS GLH Grafikkarte genau durchleuchtet.
Das Unternehmen ATi hat bereits gestern Abend den neuen Catalyst 6.4 Treiber veröffentlicht - beinhaltet nicht den Chuck-Patch für Elder Scrolls IV: Oblivion. Dieses Mal bringt man das Update nicht nur für die aktuellen Windows-Betriebssyteme XP und 2000, sondern auch ...
Vor wenigen Tagen haben wir bereits über erste Informationen zum RV535 berichtet, da können die Kollegen von The Inquirer bereits weitere Details präsentieren. Demnach wird der RV530-Nachfolger wie erwartet in 80 nm gefertigt und dadurch etwa 19 Prozent seiner Chipfläch ...
Mit der BLISS 7900 GT von Gainward haben wir heute das erste Kind der neuen GeForce 7900 Familie im Test. Ob uns die Karte überzeugen konnten, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Aktuell überschlagen sich die Meldungen im Bezug auf ATis kommende Grafikchips, gefertigt in 80 nm Technologie. Nachdem wir in den vergangenen Tagen erstmals über den R580+ (80 nm Remake des R580) mit GDDR4-Support berichtet haben, folgte kurz darauf bereits die ...
Hersteller Toshiba stellte vergangene Woche sein neues Satellite P105-S921 Notebook mit bisher unbekannter Grafiklösung vor. Das Gerät setzt auf GeForce Go 7900 GS Grafik und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Die GPU soll nach Angaben von X-bit labs in ...
Bereits auf der CeBIT 2006 konnte man am Stand von Hersteller Gigabyte ein lauffähiges Multi-GPU-System, bestehend aus insgesamt vier GeForce 7300 GS Grafikkarten, bestaunen. Gut zwei Wochen nach dem Ende der weltgrößten IT-Messe erreichen uns nun auch Informationen und Bilder ...
Nachdem wir erst gestern über den 80 nm Remake des R580 berichtet haben, konnten die Kollegen von The Inquirer weitere Details ans Tageslicht bringen. So soll der R580+ die nächste Grafikspeicher-Generation, bekannt als GDDR4, unterstützen. Prinzipiell unterstützen zwar alle ATi ...
ATi hat mit der Vorstellung der Radeon X1900 XTX bewiesen, dass man mit Konkurrent Nvidia immer noch mithalten und die Stirn zeigen kann. Einzigst im Bereich der Kosten und der Leistungsaufnahme hat man immer noch deutlich das Nachsehen gegenüber den ...
Vor knapp zwei Wochen hat das Unternehmen Nvidia erst seine GeForce 7 Serie im High-End Bereich komplett erneuert und im Mainstream Segment erweitert - GeForce 7600 GT und 7900 GTX/GT - da stehen schon die nächsten Modelle an. Am heutigen ...
Die Unternehmen Nvidia und Havok zeigen die weltweit erste Effektphysik-Lösung für 3D-Spiele, die komplett vom Grafikprozessor beschleunigt wird. Zu sehen gibt es die neue Lösung namens Havok FX auf der Game Developers Conference (GDC) vom 21. bis 24. März in ...
Das Unternehmen ATi präsentiert am heutigen Monat die neuste Generation professioneller Grafikkarten für den Einsatz in Workstations. Die neue Serie besteht dabei aus den Modellen V7350 und V7300 und kommt mit einer Speicherausstattung von bis zu 1 GB daher! Die ...
Im Zuge der Vorstellung von Nvidia Quad-SLI kam verstärkt die Frage auf, ob es entsprechende Karten auch einzeln zu kaufen geben wird. Dieser Frage gingen wir auf der CeBIT nach und konnten im Gespräch mit Nvidia erfahren, dass Quad-SLI speziell ...
Etwa vier Monate sind seit der Vorstellung der GeForce 7800 GTX 512 vergangen, da präsentiert Entwickler Nvidia pünktlich zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März) die neue GeForce 7900 und 7600 Serie. In einer Pressekonferenz stellt das Unternehmen die neuen ...
Nvidia präsentiert pünktlich zum Start der CeBIT 2006 zwei neue Grafikserien: 7900 und 7600. Wir berichten ausführlich über die neuen GPUs, Quad-SLI, HDMI und HDCP.
Das amerikanische Online-Magazin DailyTech konnte neues über die GeForce 7600 und 7900 Serie berichten. Bereits vor kurzem haben wir erste Bilder und Spezifikationen der GeForce 7600 GT und GS präsentieren können, denn da der GeForce 6600 GT langsam aber sicher ...
Mit der NX6600GT-TD256EZ und der RX1600XT-T2D256EZ führt das Unternehmen MSI seine neue Silent-Serie passiv gekühlter Grafikkarten ein. Sowohl Grafikchip wie Speicher werden auf beiden Karten von einer neuen Heatpipe-Lösung gekühlt und dabei die Wärme zu einem großen Vollkupfer-Kühlkörper auf der ...
Am 7. November des vergangenen Jahres präsentierte das Unternehmen Nvidia die neue und bereits im Vorfeld viel diskutierte GeForce 6800 GS (Codename: NV42). Die neue GPU soll sich dabei nahtlos in die bisherige GeForce 6 Range einfügen und direkter Konkurrent ...
GeForce 6800 GS, so heißt die Antwort Nvidias auf die Radeon X1600 XT. Ob man einen Erfolg erringen konnte und wie sie sich im SLI-Betrieb schlägt, erfahren Sie hier.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.