Guillemot zieht sich ab sofort aus dem TFT und Grafikkarten Markt zurück. Claude Guillemot begründete dies dadurch, dass es in letzter Zeit beinahe unmöglich geworden ist, sich neben den großen Firmen und Chipherstellern mit eigener Technologie durchzusetzen. Weiterhin heißt es, dass ...
Prolink hat eine "PixelView GeForce FX 5900 XT Golden Limited" Grafikkarte vorgestellt. Das Besondere an dieser ist, die PDF II (Plasma Display Fan) Kühlung, welche die ganze Grafikkarte umgibt. Außerdem wird neben einem beleuchtetem Lüfter auch noch ein Temperatur- und ...
Lidl bietet ab heute, den 13. März, einen neuen Komplett-PC an. Der Targa Visionary wird der erste Supermarkt-PC sein, der einen Prozessor mit 64 Bit Technologie mit nach Hause bringt. Zum Einsatz kommt ein AMD Athlon 64 3000+, 512 MB ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Vor einigen Tagen hat uns eine Mail von TerraTec erreicht, das sie nun mit der Auslieferung der Radeon 9600 XT und 9800 XT Karten beginnen würden. Das hat uns natürlich ...
Ab sofort kann man bei Tchibo Online ein Multimedia Notebook für 1.299 Euro bestellen. Es handelt sich hierbei um ein Notebook mit mobilem AMD Athlon XP-M 2600+ Prozessor. Weiterhin besitzt das Notebook einen 15,4-Zoll-Breitbildschirm mit einer maximalen Auflösung von 1280x800 Pixel, ...
Nvidia hatte Grafik-Lösungen mit PCI Express im Gegensatz zu ATi bereits offiziell vorgestellt. Nun werden aber Grüchte laut, dass ATi den RV380 mit 16x PCI Express Interface schon vor der CeBIT launchen könnte. Denn dadurch das die Grafikkarte schon im ...
Mit der neuen SilentFX PowerPack! Ultra/980 XP Professional präsentiert uns Hersteller Gainward eine passiv gekühlte GeForce FX 5700 Grafikkarte. Die Dual-Heatpipe-Kühlung (auf beiden Seiten) arbeitet absolut geräuschlos und erinnert an die ATi-Platinen von Hersteller Sapphire (Ultimate-Serie). Ausgestattet ist die Ultra/980 ...
MSI hat bisher auf dem Grafikkarten Gebiet nur Geld mit Karten aus dem Hause Nvidia gemacht. Nun sollen aber ab April weitere Grafikkarten mit ATi-Chips dazukommen. Trotzdem will MSI aber Nvidia treu bleiben. Der Grund für die Erweiterung des Angebots ...
Die Firma Leadtek hat eine Rückrufaktion der Geforce FX5900 XT Serie gestartet. Betroffen hiervon sind Grafikkarten des Typs WinFast A 350 XT TDH 128 mit folgenden Seriennummern: L4020009161 bis L4020009760 L4020092181 bis L4020092580 Wer eine dieser Karten besitzt, sollte ...
Hersteller Gainward, bekannt durch die eigene PowerPack Grafikserie, bringt mit der Ultra/1100XT TV-DVI Golden Sample eine Karte auf Basis des Nvidia GeForce FX 5900 XT auf den Markt. Neben dieser 128 MB Variante stellt man ebenfalls noch eine Platine mit ...
PNY kündigt für den Monat März eine neue Grafikkarte mit nVidia FX 5700LE Chipsatz an. Die Karte soll DirectX 9 unterstützen und rund 119 Euro kosten. Hier ein Auszug aus den technischen Daten: NVIDIA CineFX 2.0 Engine 256 Bit Graphics Core 128 ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Spät aber doch können wir euch einen Bericht einer 9800XT Karte präsentieren. Da uns in den letzten Wochen immer ein anderer Bericht dazwischen gekommen ist, mussten wir die Grafikkarten Berichte ...
Diesmal handelt es sich leider um kein Gerücht. Hersteller Guillemot/Hercules wird in nächster Zeit keine Grafikkarten mehr herstellen. Der Grund dafür ist, dass einfach kein Profit mehr mit den Grafikkarten gemacht wird. Hercules war bisher dafür bekannt sich nicht an ...
Wieder einmal ist es so weit und wir geben ihnen eine kleine Übersicht über aktuelle AMD- und Intel- Prozessorenpreise. Diesmal konnten wir uns es auch nicht nehmen lassen, die momentanen Preise von wirklichen Grafikkarten-Schnäppchen aufzulisten. Besonders sticht die Sapphire Atlantis ...
Leadtek kündigt heute seine komplette Reihe von PCI Express Grafikkarten an. Der neue PCI-Standard ist das Ergebnis langer, gemeinsamer Entwicklungsarbeit von Intel und Nvidia und wurde bereits auf dem diesjährigen Intel Developer Forum (IDF) präsentiert. Wie auch Hersteller MSI, präsentiert uns Leadtek ...
GlobalWIN kündigte heute sein aktuelles GAT002 Aluminium Midi Tower Gehäuse an, welches sowohl durch Design, als auch durch Ausstattung glänzen kann. Das LCD Display des D7 Monitor im Front Panel gibt wahlweise die Systemtemperatur oder die Uhrzeit aus. Für die ...
Das Unternehmen PowerColor (C.P. Technology) kann auf einen sehr erfolgreichen Monat Januar zurückblicken, in welchem man einen Umsatz von 23,2 Millionen US-Dollar erzielte. Dies entspricht dem Verkauf von 347.000 Grafikkarten. Der Umsatz stieg somit um satte 163 Prozent und erfüllt ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite Dark-Tweaker zu berichten! "Dark][Tweaker haben wieder einen Bericht online gestellt. Was gibt es schöneres, es ist Wochenende, wir haben endlich Zeit zum Spielen und übertakten. Da kommt uns ein neuer Treiber genau ...
Wieder einmal hat ATi einen neuen Catalyst-Treiber veröffentlicht. Der Catalyst 4.2 unterstützt natürlich wieder alle Grafikkarten der Radeon-Familie. Zudem sind neue Features wie Component Video Output Enhancement und Direct3D Setting Enhancement vorhanden. Wer sich die kompletten Release Notes durchlesen möchte, ...
Die "Gerüchte-Küche" von The Inquirer hat wieder einmal sehr interessante Details über Nvidias NV40 und NV45 GPU zum Vorschein gebracht. Neben einem verbesserten Pixelshader, soll die neue NV40 GPU-Generation sieben mal schneller in Half-Life 2 und vier mal schneller in ...
Bisher konnten sich die XGI Volari Karten noch nicht besonders gegen ATi und Nvidia behaupten. Der chinesische Grafikkarten-Hersteller Crown, welcher in unseren Breiten noch nicht weiter bekannt ist, will nun auch XGI Volari Grafikkarten anbieten. Ab Februar will man mit ...
Insgesamt 29 Grafikkarten, angefangen mit der Voodoo 2 PCI bis hin zur Voodoo 5 6000 AGP mit 128 MB, lassen sich seit einigen Tagen mittels einer eBay-Auktion in den USA erstehen. Nebenbei liegt dem Package auch das komplette Zubehör und ...
Noch kurz vor Launch des NV40 Mitte 2004, will Nvidia eine weitere Grafikkarte für den Mainstream Bereich präsentieren. Mit der GeForce FX 5500 will Nvidia den Einstiegs- und Mainstream-Markt abdecken, bevor die günstigeren Einstiegs-Versionen vom NV40 Chip rauskommen. Auch gibt ...
Bereits vor einigen Wochen haben wir angekündigt, dass EPoX in den Grafikkarten Markt einsteigen will. Nun wurden erste Details zur neuen EM- und EF-Serie und Modellen bekannt gegeben. So reicht die Spanne von den EM "Budget-Karten" bis zu den EF ...
Der CeBIT-Stand von MSI in Halle 22 B06 wird für einen Tag zum Mekka der Tuning-Szene werden. Denn dort ermittelt die Fachzeitschrift PC Praxis in einem interessanten Live-Wettbewerb Deutschlands PC-Tuner Nummer 1. Insgesamt drei Kandidaten werden sich den Aufgaben unterziehen ...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.