Entwickler VIA präsentiert mit dem VIA CX700 einen Single-Chip Embedded Chipset für C7- und Eden-Prozessoren. Der Single-Chip beinhaltet dabei alle bekannten North- und Southbridge-Features, was sich konkret in folgenden Spezifikationen äußert: Unterstützung von DDR2-533/400 und DDR400/333, VIA UniChrome Pro IGP ...
April, April! Ein paar aufmerksamen Lesern war natürlich sofort klar, dass es sich bei unserem CrossFire-System, bestehend aus drei Radeon X850 Grafikkarten, um einen Aprilscherz handelt. Der Kühler wurde dabei aus Gründen der Anonymität des Herstellers der Platinen überdeckt, da ...
Bereits auf der CeBIT 2006 konnte man am Stand von Hersteller Gigabyte ein lauffähiges Multi-GPU-System, bestehend aus insgesamt vier GeForce 7300 GS Grafikkarten, bestaunen. Gut zwei Wochen nach dem Ende der weltgrößten IT-Messe erreichen uns nun auch Informationen und Bilder ...
In diesem Artikel fassen wir noch einmal unsere Berichterstattung zur CeBIT 2006 zusammen und ergänzen die behandelten Themen mit weiteren Fakten und Impressionen.
Vor knapp zwei Wochen hat das Unternehmen Nvidia erst seine GeForce 7 Serie im High-End Bereich komplett erneuert und im Mainstream Segment erweitert - GeForce 7600 GT und 7900 GTX/GT - da stehen schon die nächsten Modelle an. Am heutigen ...
Intel und VMware kündigten auf dem vergangenen IDF den Ausbau ihrer Zusammenarbeit an mit dem Ziel Unternehmen und neuen Marktsegmenten die Vorteile der Virtualisierung zu verdeutlichen. Pat Gelsinger, Intel Senior Vice President kündigte in seiner Rede auf dem Intel Developer ...
Nvidia präsentiert pünktlich zum Start der CeBIT 2006 zwei neue Grafikserien: 7900 und 7600. Wir berichten ausführlich über die neuen GPUs, Quad-SLI, HDMI und HDCP.
Wie viele andere Unternehmen, nimmt auch Hersteller SiS die CeBIT 2006 als Plattform für die Vorstellung neuer Produkte. So präsentiert man am heutigen Donnerstag den aufpolierten SiS662-Chipsatz, welcher für Intel-Plattformen entwickelt wurde und über eine integrierte Grafik verfügt.SiS662 unterstützt aktuelle ...
Auf der CeBIT 2006 in Hannover präsentiert Hersteller Nvidia erstmals seine neue nForce 500 Chipsatz-Serie, die vier verschiedene Modelle umfasst und AMDs Sockel M2, welcher am 6. Juni offiziell vorgestellt wird, unterstützt. Konkret wird die neue Serie aus den Modellen ...
Entwickler ATi hat am gestrigen Dienstag offziell die neue Mobility Radeon X1800 Serie vorgestellt. Das Modell Radeon X1800 XT setzt dabei voll auf die Funktionalitäten des Desktop-Pendants und verfügt ebenfalls über einen integrierten 512 Bit Ring-Bus-Controller, HDR, Shader Model 3.0 ...
Hersteller Micronas stellt unter der Bezeichnung MicPython 2H-X eine Zweikanal-DVB-T PCI Express Karte für Heimkinosysteme vor. Eine universelle Antennenanbindung ermöglicht es Anwendern, analoge, digitale und kommende HDTV-Signale zu empfangen und aufzuzeichnen. Eine komplizierte Verkabelung oder gar ein Umstecken zwischen verschiedenen ...
Nach der Einführung der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie haben wir mit dem A6JA von Asus das erste Core Duo basierte Notebook mit Mobility Radeon X1600 auf dem Prüfstand.
Nachdem ATi gestern den neuen CrossFire Xpress 3200 Chipsatz vorgestellt hat, kündigt Sapphire nun erste Mainboards basierend auf dem neuen Chip an. Erstmals bieten beide PCI-Express-Grafiksteckplätze auf dem Mainboard die gleiche 16-fache Leistung, so dass mit beiden Grafikkarten im CrossFire-Modus die ...
Mit dem P180 von Hersteller Antec haben wir ein Gehäuse mit neuartigem Aufbau sowie verändertem Kühlkonzept im Test. Wie sich das P180 schlägt, lesen Sie hier.
MSI stellt mit dem 975X Platinum eine Plattform auf Basis des Intel i975X Chipsatz vor. Das 975X Platinum (MS-7246) ist für den Sockel 775 ausgelegt und kann sowohl aktuelle Pentium Prozessoren, als auch kommende Produkte mit Cedar Mill und Presler ...
Mit dem X-QPack bietet Hersteller Aspire eine Desktop/Barebone-Alternative für µATX-Boards an. Wir haben uns das Modell inklusive 420 Watt Netzteil genauer angesehen.
Quadro NVS 110M, so heißt Nvidias neuer Grafikchip für klassische Business-Notebooks. Erhältlich ist er ab sofort in den Toshiba-Notebooks Tecra M5, A6 und A7.Rein technisch gesehen ist der neue Quadro-Chip in Kombination mit bis zu 512 MB Grafikspeicher (TurboCache), einem ...
GeForce 6800 GS, so heißt die Antwort Nvidias auf die Radeon X1600 XT. Ob man einen Erfolg erringen konnte und wie sie sich im SLI-Betrieb schlägt, erfahren Sie hier.
Elitegroup Computer Systems (ECS) präsentiert heute das neue C19-A SLI, das erste ECS Mainboard auf Nvidia nForce 4 SLI XE Chipsatz Basis. Mit dem C19-A SLI bringt das Unternehmen eine solide und erschwingliche Mainstream-Plattform mit SLI-Funktionalität auf den Markt.Das LGA775-Board ...
In den Weiten des Internets gab es nun erste Bilder von einem kommenden MSI K9N Platinum Mainboard, das bereits mit dem neuen AMD Sockel M2 bzw. AM2 (siehe News) ausgestattet ist. Das MS-7250 Mainboard wird wohl, wie es hier abgebildet ...
Mit dem GeForce 7800 GS Grafikchip stellt Nvidia einen AGP-Nachfolger für GeForce 6800 GT/Ultra vor und erstmals GeForce 7 Technik fernab von PCI Express und Multi-GPU.
Kaum zu glauben, aber wahr: In Zeiten des Siegeszuges von PCI Express als Standard-Interface für Grafikkarten sollen auch Besitzer von AGP-Plattformen nochmals in den Genuss neuester Grafiktechnologie kommen. Am heutigen Donnerstag, den 2. Februar 2006 pünktlich um 15:00 Uhr MEZ, ...
Hersteller AOpen hat sich bereits in der Vergangenheit einen Namen mit Motherboards für mobile Prozessoren gemacht. Auch bei der dritten Centrino-Generation macht man da keine Ausnahme und präsentiert eine Hauptplatine auf i975X Chipsatz Bais für 65 nm Core Duo und ...
Mit dem VGN-S4M von Sony haben wir ein Subnotebook der zweiten Centrino-Generation, ausgestattet mit GeForce Go 6200 TurboCache und netten Extras, im Härtetest
Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken; längst werden sie zu vielfältigsten Zwecken rund um den Globus eingesetzt - sei es zur mobilen Kommunikation oder einfach nur als Ersatz des heimischen Desktop-PCs. Leisten kann sich Notebooks heutzutage nahezu ...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.