Die neue Cinergy 400 TV mobile FM von TerraTec kann erstmals nicht nur die Möglichkeit des Empfangs von TV-Signalen bieten, sondern auch Radiowellen umwandeln. Dabei kann man zudem auf praktische Features wie Time Shifting, Videotext und vieles mehr zurückgreifen. Alle ...
Microsoft hat am heutigen Tage neue Informationen zu dem 2006 erscheinenden Windows-Betriebssystems bekannt gegeben. So wird der Name des XP-Nachfolger Windows Vista lauten. Zur Begründung äußerte man sich wie folgt: "Wir leben in einer Welt mit immer mehr Informationen, mehr ...
Kingston gab bekannt, dass der DataTraveler II Plus ab sofort mit der Migo Software von PowerHouse ausgeliefert wird. Mithilfe der Migo Software kann der DataTraveler II Plus einen Windows basierten PC in einen personalisierten Arbeitsspeicher zu verwandeln, so Kingston. Anwender ...
Der Voice-over-IP (VoIP)-Anbieter Skype bietet eine neue Funktion namens Skype Zones an. Das gab das Unternehmen in einer Aussendung bekannt. Das Service erlaubt es Kunden an speziellen WLAN-Hotspots via Skype zu telefonieren. In Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Funknetzbetreiber Boingo sollen ...
Alle 4 Wochen gibt es bei Microsoft den sogenannten Patchday. So auch wieder diesen Dienstag: In diesem Monat wurden alle veröffentlichten Security Bulletins als kritisch eingestuft. Die drei Security Bulletins enthalten Patches für Windows und den Internet Explorer, sowie Sicherheitsupdates ...
In der Ausgabe 15/2005 vom 11. Juli diesen Jahres der in Deutschland bekannten Computerbild wurden wieder zahlreiche Internetseiten unter die Lupe genommen. Zu den Testkandidaten gehörte auch unser geliebtes Hardware-Mag, welches sich bei den Kollegen behaupten musste. So lobte man ...
Laut neusten Meldungen soll die GeForce 7800 GT, die Mainstream-Variante der 7800 GTX, Mitte August auf der QuakeCon 2005 (11. bis 14. August 2005) vorgestellt werden. Bereits im letzten Jahr nutzte Nvidia als Hauptsponsor der QuakeCon die Möglichkeit und stellte ...
Hersteller AVerMedia hat einen neuen TV- sowie Radiotuner für Notebooks vorgestellt. Der nur scheckkartengroße Tuner ermöglicht den Empfang von analogen wie auch digitalen terrestrischen TV- und Radio-Signalen sowie FM-Radio in Stereo-Sound und bietet dank der neu entwickelten vielseitigen Software AVerTV ...
Ab sofort ist der neue FRITZ!WLAN USB Stick von AVM im Handel erhältlich. Der kleine USB-Stick für kabellose Funkverbindungen nach aktuellen WLAN-Standards bietet unter anderem den neuen Verschlüsselungs-Standard WPA2 (802.11i) - für Gegenstellen, die diesen Standard nicht beherrschen, auch eine ...
Mit 648 zu 14 Stimmen hat das Europäische Parlament heute, Mittwoch, die umstrittene Richtlinie über die "Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen" abgelehnt. Damit ist ein seit Jahren geführter langer Kampf, der von Lobbyisten der IT-Branche geführt wurde, zu Ende.Nach der Ablehnung gilt ...
Mit der All-In-Wonder Radeon X800 XL bringt Entwickler ATi eine Multimedia-Grafikkarte mit ansprechender 3D-Performance auf den Markt. Die native PCI Express Platine basiert auf X800 XL GPU und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Sie unterstützt den Empfang von analogen ...
DVB-T hat in vielen Ballungsgebieten bereits das analoge Antennenfernsehen vollkommen abgelöst. Doch das Überall-Fernsehen darf leider noch nicht überall beim Wort genommen werden. Gerade in dünner besiedelten Gebieten schauen DVB-T Anwender mit ihrem Computer in die Röhre, weil es dort ...
Creative stellt mit dem Zen Nano Plus seinen ersten MP3-Flash-Player unter dem Zen-Brand vor. Das Flaggschiff ist in drei Speichergrößen und zehn Trendfarben erhältlich. Der kompakte Ansatz des Zen Nano Plus wird ergänzt durch zahlreiche Features wie das integrierte Mikrofon, ...
Eine Entscheidung des Obersten US-Gerichts setzt File-Sharing-Netzwerke gehörig unter Druck. Die Betreiber der P2P-Plattformen werden laut BBC jetzt dafür verantwortlich gemacht dafür, was deren User mit der ihnen zur Verfügung gestellten Software machen. Der eingeschlagene Weg der US-Judikative wird als ...
Fast auf den Tag genau 19 Monate ist der Launch von Futuremarks PCMark04 mittlerweile her und die Software hat sich nun wahrlich eine Generalüberholung verdient. So hat man nicht nur bestehende Features und Funktionen weiter verbessert, sondern auch komplett neue ...
Etwa 19 Monate ist Futuremarks PCMark04 schon auf dem Markt und hat sich nun eine Ablösung verdient. PCMark05 bietet neue Features und Tools zur Systemanalyse
Mit der AVerTV DVB-T 777 bringt AVerMedia die nächste Generation von PC-Karten für den Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Signale über VHF-/UHF-Antenne auf den Markt. Sowohl die Karte selbst, als auch die mitgelieferte Software AVer TV 6.0 sind Neuentwicklungen. Die ...
Sharkoon COSMIC 5.1 Headset "Sharkoon hat nach dem USB-Headset Majestic 5.1 II ein neues, preiswertes 5.1 Headset namens Cosmic 5.1 vorgestellt. Dieses wird über den 3,5-mm-Klinkenanschluss mit dem PC verbunden und soll für vollen 3D-Sound sorgen. Zudem sind im Lieferumfang noch ...
Microsoft bastelt an einer Alternative zum File-Sharing-Programm BitTorrent. In den Forschungslabors im britischen Cambridge entwickelt der Konzern eine Software mit dem Codenamen Avalanche, berichtet die BBC. Mit Avalanche will Microsoft künftig Software und Sicherheitspatches, aber auch andere größere Datenmengen, ohne ...
Mit den Produkten EPoX DG06 und BT-PA04AU haben wir heute ein Bluetooth-Dongle und einen Bluetooth-Printeradapter im Test. Mehr zu den neuen Modellen im Artikel
Unser erster Teil der Serie Zum eigenen Server mit Windows startet heute mit den nötigen Grundlagen und den Begriffen FTP, PPTP, DNS, Remotezugriff und vielem mehr
Am Notebook musste man sich bisher immer mit internen Sound-Lösungen oder der USB-Variante zufrieden geben. Creative bringt mit der Audigy 2 ZS auch eine PCMCIA Variante
Beim LinuxTag vom 22. bis 25. Juni in Karlsruhe stellt HP als "Cornerstone Partner" der größten europäischen Linux-Veranstaltung zusammen mit Partnern Hardware, Software, Lösungen und Services rund um das OpenSource-Betriebssystem vor. Dazu zählen unter anderem Workstations, Desktops, Notebooks, Infrastrukturlösungen sowie ...
DVB-T hat in vielen Ballungsgebieten bereits das analoge Antennenfernsehen abgelöst bzw. ist auf dem besten Wege dazu. Für echtes "Überall-Fernsehen" sorgt Genius ab sofort mit der VideoWonder CardBus Dual. Die PCMCIA-Karte bringt sowohl analoge als auch digitale Programme aufs Notebook. ...
Hersteller Nvidia freut sich bekannt geben zu können, dass Entwickler Microsoft gerade ein Software Update zur Verfügung gestellt hat, welches Nvidias PureVideo ermöglicht Microsoft Windows Media High Definition Video (WMV-HD) Inhalte beschleunigt im aktuellen Windows Media Player 10 zu decodieren ...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.