Mit der AVerTV DVB-T 777 bringt AVerMedia die nächste Generation von PC-Karten für den Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Signale über VHF-/UHF-Antenne auf den Markt. Sowohl die Karte selbst, als auch die mitgelieferte Software AVer TV 6.0 sind Neuentwicklungen. Die ...
Sharkoon COSMIC 5.1 Headset "Sharkoon hat nach dem USB-Headset Majestic 5.1 II ein neues, preiswertes 5.1 Headset namens Cosmic 5.1 vorgestellt. Dieses wird über den 3,5-mm-Klinkenanschluss mit dem PC verbunden und soll für vollen 3D-Sound sorgen. Zudem sind im Lieferumfang noch ...
Microsoft bastelt an einer Alternative zum File-Sharing-Programm BitTorrent. In den Forschungslabors im britischen Cambridge entwickelt der Konzern eine Software mit dem Codenamen Avalanche, berichtet die BBC. Mit Avalanche will Microsoft künftig Software und Sicherheitspatches, aber auch andere größere Datenmengen, ohne ...
Mit den Produkten EPoX DG06 und BT-PA04AU haben wir heute ein Bluetooth-Dongle und einen Bluetooth-Printeradapter im Test. Mehr zu den neuen Modellen im Artikel
Unser erster Teil der Serie Zum eigenen Server mit Windows startet heute mit den nötigen Grundlagen und den Begriffen FTP, PPTP, DNS, Remotezugriff und vielem mehr
Am Notebook musste man sich bisher immer mit internen Sound-Lösungen oder der USB-Variante zufrieden geben. Creative bringt mit der Audigy 2 ZS auch eine PCMCIA Variante
Beim LinuxTag vom 22. bis 25. Juni in Karlsruhe stellt HP als "Cornerstone Partner" der größten europäischen Linux-Veranstaltung zusammen mit Partnern Hardware, Software, Lösungen und Services rund um das OpenSource-Betriebssystem vor. Dazu zählen unter anderem Workstations, Desktops, Notebooks, Infrastrukturlösungen sowie ...
DVB-T hat in vielen Ballungsgebieten bereits das analoge Antennenfernsehen abgelöst bzw. ist auf dem besten Wege dazu. Für echtes "Überall-Fernsehen" sorgt Genius ab sofort mit der VideoWonder CardBus Dual. Die PCMCIA-Karte bringt sowohl analoge als auch digitale Programme aufs Notebook. ...
Hersteller Nvidia freut sich bekannt geben zu können, dass Entwickler Microsoft gerade ein Software Update zur Verfügung gestellt hat, welches Nvidias PureVideo ermöglicht Microsoft Windows Media High Definition Video (WMV-HD) Inhalte beschleunigt im aktuellen Windows Media Player 10 zu decodieren ...
Der spanische Security-Spezialist Panda Software warnt vor der neuen Mytob-Variante "Mytob.db", die den altbekannten Malicious-Codes "Mytob.eb" und "Mytob.ec" sehr ähnlich ist. Alle drei sind Massenmailing-Würmer, die auf den fremden Rechnern eMail-Adressen sammeln und sich selbst via eMail und Dateianhang weiter ...
Thermaltake BigTyphoon 4in1 CPU-Kühler "Heute stellen wir euch, den neuen CPU Kühler von Thermaltake der den Namen "Big Typhoon" trägt, vor. Dieser wird als der neue Silent CPU Kühler angepriesen. Nur passten die Worte Silent und Thermaltake bisher nicht so wirklich zusammen. Ob sich ...
Unsere Kollegen von HARDiNFO hatten nun die Gelegenheit gemeinsam mit TweakTown und Hersteller DFI ein vollwertiges ATi CrossFire System unter die Lupe zu nehmen und ein paar Benchmarks durchzuführen. Dabei hat man sich besonders auf Doom 3 von id Software ...
Nach einer längeren Pause, nun wieder aktuelle Artikel von unseren Partnern. Ausblick: Next-Gen-Konsolen "Die nächste Konsolengeneration tritt an, um den Markt neu aufzuteilen. Nachdem Microsoft seinen großen Auftritt hatte, zog Sony wenig später auch nach. Die Xbox 360 wurde im Shrine Auditorium ...
Der Nettetaler Multimedia-Hersteller TerraTec bietet ab Juni die neue digitale TV-Karte Cinergy 1400 DVB-T inklusive Fernbedienung an. Aber nicht nur der digitale Empfang ist möglich, der Rechner kann auch als Videorekorder genutzt werden. Die Unterstützung des Electronic Programm Guide (EPG) ...
Microsoft bietet die Windows XP Professional x64 Edition Trial nun auch als Download an. Bisher konnte man die 120 Tage lang nutzbare Trial Software nur auf CD bestellen. Nach Eingabe von Namen, Anschrift, Telefonnummer und eMail-Adresse erhält man den Download-Link ...
Abonnenten des Time Warner Digital-Fernsehens haben nun ein Jahr lang die Möglichkeit, innerhalb eines Pilotprojektes über das Fernsehen an eBay-Auktionen teilzunehmen. Laut dem IT-Portal Cnet hat dazu Time Warner einen Vertrag mit dem Online-Auktionshaus geschlossen. Ziel des Projektes ist es ...
Maxfield stellt den neuen MP3-Player Max-Diablo im schwarzsilbernen Gehäuse mit Video- und Foto-Funktion vor. Für optimalen Sound legt Maxfield Kopfhörer vom Soundspezialist KOSS bei. Der KOSS KSC22 wurde speziell für Menschen entwickelt, die viel unterwegs sind.Der Max-Diablo kann Musikstücke oder ...
Sharkoon hat ein wohnzimmertaugliches ATX Gehäuse mit dem Namen Home Digital HD1 bzw. HD2 vorgestellt. Neben Design und Maßen eines HiFi Gerätes bietet das Gehäuse noch ein Display in der Front. Innerhalb ist Platz für ein ATX, Micro ATX oder ...
Sapphire stellt als erster ATi-Board-Partner eine Radeon X800 XL basierte Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher vor. Wir konnten das neue Speichermonster unter die Lupe nehmen
Netzteiltest: Elan Vital Greenerger 450W"Der taiwanesische Hersteller Elan Vital gehört auf dem deutschen Hardware-Markt eher noch zu den Unbekannteren. Besonders deutlich wird der mindere Bekanntheitsgrad, wenn man vereinzelt im Fachhandel nach Produkten dieses Herstellers fragt. Da mich schon länger der ...
Fireblade Special Edition ist uns schon seit längerer Zeit ein Begriff. Gemeinsam mit der Radeon X700 Serie von ATi kommt eine weitere Fireblade-Karte aus dem Hause Sapphire
Mit dem im Einstiegs-Segment angesiedelten A6700K stellt Hersteller Asus sein erstes Notebook vor, das über einen AMD Turion 64 Mobile Technology (MT-30) Prozessor verfügt. Gepaart mit der mobilen GeForce Go 6200 256 MB (64 MB onBoard) TurboCache soll das A6700K ...
Plextor kündigte gestern die Einführung des PX-740A, eines internen E-IDE Double-Layer DVD- und CD-Brenners an. Der im mittleren Segment angesiedelte DVD-Recorder PX-740A DVD ist in der Lage, 8x DVD+R DL und 4x DVD-R DL, 16x DVD-/+R, 8x DVD+RW und 6x ...
MAX-MOVIE, so heißt der neuste Player aus dem Hause Maxfield. Der integrierte Flashspeicher besitzt 1 Gigabyte Kapazität und fasst jede Art von Daten. Abspielen kann der MAX-MOVIE sowohl MP3-, WMA- und OGG-Vorbis-Dateien als auch MPEG4-, JPEG-, DivX-, und AVI-Dateien. Das ...
iriver eröffnet die Outdoor-Saison mit einer neuen Speichervariante des Microdrive-Players aus der H10-Familie. Damit ist die kleinste und leichteste iriver Pocket Jukebox mit Farbdisplay ab sofort auch mit einer Speicherkapazität von 6 GB statt bisher nur 5 GB zu haben. Unverändert ...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.