Hersteller VIA Technologies wird insgesamt drei verschiedene Chipsätze für den AMD Hammer auf den Markt bringen. In den folgenden Abschnitten finden sie alle technischen Details der drei Chipsätze zusammengefasst... VIA K8HTA: AGP 4x/8x, 8x V-Link, 800 MHz HyperTransport, VT8235 South Bridge, ...
Gemeinsame Presseinformation von Infineon, AMD und DuPont Photomasks. Infineon, AMD und Dupont Photomasks errichten in Dresden ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung und Produktion von Belichtungsmasken Modernste Technik bildet Grundlage zur Herstellung von Halbleitern der nächsten Generationen. Dresden, 16. Mai 2002. Infineon Technologies AG, Advanced Micro ...
VIA hat nach dem relativ guten erfolg der hauseigenen Pentium 4 Chipsätze, mit DDR UNterstützung, einen Nachfolger vorgestellt. Hier die offizielle Pressemitteilung: "VIA Technologies, Inc., als führender Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt die Einführung des VIA ...
Der Grafikkarten-Hersteller Leadtek hat Karten mit dem Ti-4200 CHip von nVidia angekündigt. Nach Angaben von Leadtek ist vorerst nur die Produktion von Karten mit 64 MB geplant. "Die leistungsstarke WinFast GeForce4 Ti 4200 überzeugt durch mehr als eine Billion Rechenoperationen pro ...
Lange Zeit war es still geworden um Creative, als sie zuletzt die Soundblaster Live! 5.1 Serie präsentierten. Aber dann kam Creative mit der genialen Platinum-Reihe. Hier mehr zur Platinum eX
Heute hat Hersteller Matrox nun endlich seinen neusten Grafikchip, den Parhelia 512 (oder auch G1000), offiziell vorgestellt. Hier ein paar Details über den kommenden Konkurrenten von ATI und Nvidia...Basierend auf 80-90 Millionen Transistoren, wird die neue GPU mit 4 Rendering ...
Wie die Kollegen von Reactor Critical titeln, wird Matrox am 14. Mai ihren neuen, schon erwarteten Grafikchip launchen. Dieser soll nach Vermutlungen den Namen Parhelia 512 tragen. Bei der Karte soll es sich aber nicht wie man von Matrox erwarten ...
Advanced Micro Devices (AMD) hat einen neuen Prozessor entwickelt - den Opteron. Er basiert auf dem Prozessordesign von der achter Generation. Das Design wird von AMD selbst als Markierung der Einführung der x86-64 Technologie bezeichnet. Diese Technologie wurde entwicklet um den ...
Im nächsten Monat wird wohl VIA eine neue Grafiklösung mit dem Codenamen ´Zoetrope´ vorstellen. Diese soll dann in integrierten Chipsätzen als Onboard-Grafik auf Mainboards eingesetzt werden. Allerdings wird berichtet, dass VIA derzeit erwägt, auch eigene Grafikchips auf der Basis ...
AMD gab heute eine Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt. Diese soll die 64bit Technologie der 8. Prozessor-Generation von AMD besser in Windows-Betriebssysteme einbinden und den Durchbruch von 64bit auf dem PC-Bereich ermöglichen. Auf der Jahreshauptversammlung in New Jork wird AMD eine bisjetzt ...
Der Mitte April erstmals erschienene Mail-Wurm W32.Klez.H@mm verbreitet sich zusammen mit seinen verschiedenen Varianten, laut allen großen Viren-Labors, wie kein zweiter. Symantec gab an, dass in ihrem Virenlabor täglich mehr als 3.000 Meldungen zu dem Wurm eingehen, was eine doppelt ...
Edel-Grafikkartenhersteller Matrox will zurück in den 3D-Markt. Der Nobelchip soll zwar leistungsfähiger, aber noch wesentlich kostspieliger werden als die rund 500€ teuren Ti4600 Karten. Für die meisten Spieler wird eine weitere Highend-Variante damit unerschwinglich bleiben. Matrox´s neuer Chip trägt den Codenamen "Parhelia". ...
Nach Elitegroup und MSI, ist jetzt auch ASUS auf den Zug der Mainboard-Hersteller aufgesprungen, die eine Platine auf der Basis des SiS 745-Chips auf den Markt bringen. Das A7S333 wird somit DDR333 für 3 Slots bieten und alle aktuellen AMD ...
Nach eine paar Streitigkeiten zwischen dem Chiphersteller Intel und dem Hersteller SiS (silicon integrated systems) hat SiS nun die Lizens über die Pentium IV 533Mhz Front Side Bus (FSB) Technologie erworben. Obwohl dies die Einnahmen auf dem Pentium IV Markt sichern ...
Sunnyvale, CA, 17. April 2002. AMD (NYSE: AMD) hat heute einen Umsatz von $902.073.000 und einen Netto-Verlust von $9.163.000 für das 1. Quartal bekannt gegeben, das am 31. März 2002 endete. Der Netto-Verlust betrug damit $0,03 pro Aktie. Das Unternehmen ...
AMD (NYSE: AMD) hat heute mit dem neuen mobilen AMD Athlon* XP Prozessor den ersten AMD-Prozessor vorgestellt, der auf der Basis seiner wegweisenden 0,13 Mikron Technologie hergestellt wird. "Dass wir unseren preisgekrönten AMD Athlon XP Markennamen jetzt auch in unserem mobilen ...
Trident Microsystems präsentiert uns einen neuen Grafikchip für Notebooks. Der XP4 (Name des Chips), wird in 0,13 µm Technik gefertigt werden und soll eine hervorragende Kombination aus Leistung, Stromverbrauch und Features bieten. Wie der Hersteller weiter berichtet, soll die GPU ...
Der Hersteller QDI-Legend hat sein Angebot um ein portables Speichermdedium erweitert. So wurde nun die tragbare Festplatte QDI USB DISK v2.0 auf den Markt gebracht. Die USB Disk hat einige clevere Features. So ist es voll Plug&Play fähig und benötigt weder ...
In einem Dokument, welches AMD für einige seiner Partner gedacht hat, sind neue Informationen zum nächsten Athlon XP Core zu finden. Darin wird berichtet, dass der in 0,13 µm gefertigte Prozessor zwischen Mitte Mai und Ende Juni auf den Markt ...
VIA hat den Support in Deutschland um 2 Hotlines erweitert. Dabei handelt es sich um eine CPU und Chipsatz- und um eine VPSD Mainboards-Hotline. VIA Technologies Inc., als führender Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt bekannt, dass der ...
Nachdem die Verhandlungen zwischen Hynix und Micron in´s Stocken geraten sind (wir berichteten), scheint sich jetzt das Blatt zugunsten von Hynix zu wenden. Das Unternehmen teilte mit, das es im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 869 Milliarden Won(747 Millionen Euro) ...
Sharp konnte sich die Lizenz zur neuen Speicher-Technologie ergattern, welche von einem Team der Universität in Houston (USA) entwickelt wurde. Diese neue Technologie soll dem ewigen Rebooten des Systems beim "Aufhängen" ein Ende schaffen. Auch sollen die nicht gespeicherten Daten ...
In einigen Monaten wird es so weit sein, wenn AMD seine neuste Prozessor-Generation ins Rennen schicken wird. Wir haben uns einmal die neuen Technologien und Features angesehen, die kommen werden
In letzter Zeit stellt man sich immer öfter die Frage, was der Hammer nun wirklich bringen und ob er wirklich so gut wird. Genau aus diesem Grund, haben wir einmal ein ausführliches Preview zu AMD´s Hammer Prozessor zusammengetragen. Neben den ...
Wieder mal gibt es etwas neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... PcTweaks: Grafikkarten-Bios flashen "Da die Benutzung des NVIDIA Bios Editors ja das einstellen einiger sehr interesanter Bios-Optionen bei nVidia-Grafikkarten ermöglicht, haben wir uns ...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.