Shadow of the Tomb Raider ist die neuste Version des bekannten Action-Adventure-Videospiels. Es ist der mittlerweile zwölfte Titel in der Tomb-Raider-Serie und innerhalb dieser Familie der erste Teil, der von Eidos Montreal entwickelt wurde. Dabei ist die Hauptfigur Lara Croft Unheilsbringerin wie auch Jesus-Figur zugleich und leitet die Apokalypse ein, um diese auch wieder abzuwenden. Wir testen in unseren Benchmarks standesgemäß unter DX12 und Very-High-Details bei 2x SMAAT-Kantenglättung in unseren üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3840 x 2160).
1920 x 1080, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
INNO3D RTX 4090 iCHILL X3, 24 GB GDDR6X | 121,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 120,0 |
KFA2 RTX 4090 SG (1-Click OC), 24 GB GDDR6X | 120,0 |
KFA2 RTX 4080 SG (1-Click OC), 16 GB GDDR6X | 120,0 |
INNO3D RTX 4080 iCHILL X3, 16 GB GDDR6X | 120,0 |
ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO, 24 GB GDDR6X | 119,0 |
ZOTAC RTX 4070 Ti AMP Extreme AIRO, 12 GB GDDR6X | 119,0 |
ZOTAC RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo, 24 GB GDDR6X | 119,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 119,0 |
KFA2 RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC), 24 GB GDDR6X | 119,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 119,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 118,0 |
INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC, 24 GB GDDR6X | 118,0 |
ZOTAC RTX 3080 Ti Trinity OC, 12 GB GDDR6X | 116,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO, 24 GB GDDR6X | 120,0 |
ZOTAC RTX 4070 Ti AMP Extreme AIRO, 12 GB GDDR6X | 120,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 120,0 |
INNO3D RTX 4090 iCHILL X3, 24 GB GDDR6X | 120,0 |
INNO3D RTX 4080 iCHILL X3, 16 GB GDDR6X | 120,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 119,0 |
KFA2 RTX 4090 SG (1-Click OC), 24 GB GDDR6X | 119,0 |
KFA2 RTX 4080 SG (1-Click OC), 16 GB GDDR6X | 119,0 |
ZOTAC RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo, 24 GB GDDR6X | 118,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 118,0 |
KFA2 RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC), 24 GB GDDR6X | 117,0 |
INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC, 24 GB GDDR6X | 116,0 |
ZOTAC RTX 3080 Ti Trinity OC, 12 GB GDDR6X | 114,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 105,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
3840 x 2160, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
INNO3D RTX 4090 iCHILL X3, 24 GB GDDR6X | 119,0 |
ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO, 24 GB GDDR6X | 118,0 |
KFA2 RTX 4090 SG (1-Click OC), 24 GB GDDR6X | 118,0 |
KFA2 RTX 4080 SG (1-Click OC), 16 GB GDDR6X | 110,0 |
INNO3D RTX 4080 iCHILL X3, 16 GB GDDR6X | 110,0 |
INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC, 24 GB GDDR6X | 100,0 |
ZOTAC RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo, 24 GB GDDR6X | 99,0 |
KFA2 RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC), 24 GB GDDR6X | 99,0 |
ZOTAC RTX 4070 Ti AMP Extreme AIRO, 12 GB GDDR6X | 94,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 93,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 89,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 88,0 |
ZOTAC RTX 3080 Ti Trinity OC, 12 GB GDDR6X | 84,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 55,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#Ada Lovelace #be quiet! #Benchmark #CES #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Mainboard #Micron #Monitor #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCIe #Raytracing #Sapphire #SMS #Software #Technologie #Turing #ZOTAC
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.